Halbe Downloadgeschwindigkeit?
Hey,
meine Mom ist seit 10 Jahren bei 1&1, nie Probleme. Seit 2 Wochen habe ich die Hälfte meiner Downloadgeschwindigkeit und sie haben keine Ahnung wieso.
Für was bekommen die eigentlich ihr Geld?
4 Antworten
Schau mal im Router nahc mit welcher Geschwindigkeit dieser mit dem Provider verbunden ist
Womöglich hat auch 1&1 einfach mal wieder nicht die Kapazität gescheit aktuell bei Anderen dort kalkuliert und muß somit alle in dem Gebiet drosseln. Abwegig? ja, aber hab ich in der Praxis schon erlebt
Ansonsten: Störung melden bei 1&1 und dann schaust mal was die sazu sagen
und da 1&1 ja nur ein billiger Wiederverkäufer ist und das Netz der Telekom anmietet kann es im Falle einer Störung auch mal eben schon zwei Wochen und noch länger dauern bis ne evtl Störung von der Telekom dann behoben wurde. Tolle Verträge haben die da, Du würdest Dich wundern
ja ist es... dank sei dem offenen Markt und, daß die Telekom und vorher die Deutschte Post Jahrzehnte lang Milliarden in ihr Netz investierten und nun Billigheimer sich dort einmieten dürfen
Solang es funktioniert ist es mir eigentlich egal, aber wenn mir gesagt wird "Keine Ahnung was das sein kann" ists crazy.
Darauf mußt Dich aber bei 1&1 einstellen, denn die können meist nicht mal ihr eigenes System gescheit bedienen von der externen Schnittstelle zur Telekom um die Leitung mal schnell durch zu messen, will ich erst gar nicht anfangen
Beim Hausinternet kann das viele Ursachen haben. Nicht immer lässt sich der Fehler sofort eingrenzen, vor allem, wenn er sporadisch auftritt und eine einzelne Störung den Rückfall auf eine niedere Geschwindigkeit verursacht hat, aber für den Rest der Zeit nicht oder nur selten auftritt. Es kann sowohl durch neue Elektrogeräte verursacht worden sein, als auch durch Fehler auf der Leitung oder im Verteilerkasten, etwa durch eine alternde Leitungskarte.
Da wirst Du den Netzbetreiber ggf. öfter eine Störung melden müssen, wenn der Download in Zukunft weiterhin so niedrig bleibt bzw. schwankt.
Schau mal im Router, ob es ein Menü zur Anzeige des Leitungszustands (Datenrate, FEC-Fehler usw.) gibt und ob es dort Auffälligkeiten gibt.
Moin Xerve,
auch wenn du nicht von uns versorgt wirst, kann ich die allgemeinen Tipps, die hier schon kamen nur unterschreiben.
Router neu starten, in der Routeroberfläche selbst schauen, wie der synchronisiert und dann bei Bedarf eine Störung bei 1&1 melden. Denn Störungen kann es einfach mal geben. Wird sich bestimmt wieder richten lassen. :)
Beste Grüße
^Louisa
Wie misst du denn die Geschwindigkeit? Mit Kabel direkt am Router ohne extra Switch?
Was ist das Ergebnis und was steht dir laut Vertrag zu? (Bitte mit mbit/MBit/Mb/MB)
Wurde denn der Netzbetreiber schon informiert? Gibt es von dem eine Info? Frag das bitte mal direkt bei 1&1 an.
gemessen mit Lan, nur der download ist betroffen. ich bekomme 25 Mbit down, habe sonst 60. 1&1 meinte sie wissen nicht was los ist, finde ich ne crazy aussage.
Dann würde ich wechseln. DSL gibt es ohnehin nicht mehr all zu lange. Daher würde ich einen Kabel- oder Glasfaservertrag abschließen.
Mit dem Tool der Bundesnetzagentur kannst du auch eine rechtssichere Messung der Internetgeschwindigkeit machen um vorzeitig den Vertrag kündigen zu können.
Naja die können nur bedingt etwas machen. Es ist halt höchstwahrscheinlich nicht deren Leitung. Deswegen sollst du ja fragen ob der Netzbetreiber informiert wurde.
Wo ich das jetzt so lese, krass wie sowas überhaupt legal ist.