Haferflocken kochen vor dem Essen?
Ist es gesünder, wenn man 100g Haferflocken vor dem Essen mit 200g Wasser kocht und dann na klar etwas wartet bis sie wieder nicht mehr so heiß sind?
Im Vergleich zu einfach bei Zimmertemperatur für 5min eingeweichten Haferflocken...
anscheinend ist das Kochen sogar falsch, auch wenn es iwi witziger schmeckt: https://youtu.be/vJG-GcnS4Fc?t=296
14 Stimmen
Gesünder als....?
als sie nicht zu koche... *blush* hab ich in der Schule auch immer vergessen, bei Sätzen mit „als“ die Alternative zu nennen...
5 Antworten
Im Grunde kannst du beides machen achte nur darauf keinen Zucker oder yoghurt reinzumachen.
PS: die beste Menge sind 5-6 El
Haferflocken können sehr gesund sein, aber sie haben auch viele kcal und mit der falschen Menge oder falschen Zutaten macht man daraus den selben Nährwert wie bei Müsli.
Damit hast du natürlich nicht ganz unrecht, aber im Weiteren kämen da noch andere Faktoren dazu, die zu berücksichtigen wären. Ich hatte einen wesentlicheren Einwand befürchtet! :-) Deine Erklärung beruhigt mich eher wieder! :-) Danke! :-)
ja... stimmt... Soyghurt hatte ich mal probiert... aber angeblich sind da Frauenhormone drin... da kann man ja fast bei der Mama-Kuh bleiben.... 😋
Kokos-Joghurt kenne ich noch nich... kann man den selbst machen? ich hab bisher nur 2j alte Fermentierungs-Suppe für Mehl.... 😋
hab 90g Haferflocken einfach mit reichlich Wasser gekocht... ist ziemlich Pudding-artig geworden... dann noch 9g Kakao Pulver und Apfelsaft reingerührt... war etwas besser als ungekocht, find ich... aber ungekocht war auch gut...
ich denke nicht eine Variante gesünder ist als die andere, jedoch denke ich dass man, wenns ums abnehmen geht, bei den gekochten eher abnimmt da dadurch unser Gehirn ausgetrickst wird, es denkt wir essen mehr als wir davor = schneller satt.
was ist mit der Phytase beim Kochen? geht die nich kaputt?
Du kannst sie als Haferbrei essen also gekocht oder ungekocht. Aber wenn du sie mit Wasser isst dann schmecken sie gekocht besser als einfach nur Wasser in die Haferflocken zu gießen.
Also das finde ich jedenfalls
Ich mag sie kalt lieber. Mit Hafermilch, gehackten Walnüssen, gehackten Datteln oder Dattelcreme und Obst. Und skyr für die Proteine.
Die ganzen Inhaltsstoffe ja trotzdem drinnen bleiben und sich durchs kochen nicht vermehren. Ändert halt die Konsistenz und den Geschmack
Warum keinen Joghurt?