Hätte sein können......!?

2 Antworten

Das ist der Konjunktiv II der Vergangenheit mit einem Modalverb (können). Es gibt nur eine Gegenwartsform und eine Vergangenheitsform.

Die Modalverben bilden den Konjunktiv II der Vergangenheit mit dem Hilfsverb "haben" im Konjunktiv II (hätte) sowie einem "doppelten Infinitiv" (sein können). Das Modalverb wird an das Satzende gestellt.


ikuela 
Beitragsersteller
 27.05.2013, 11:31

wow, vielen dank... das hat wirklich geholfen :D

adabei  27.05.2013, 11:10

"Ersatzinfinitiv"

das ist die 3.person singular konjunktiv im plusquamperfekt


ikuela 
Beitragsersteller
 26.05.2013, 23:46

aber fehlt da nicht das ge-? :/