Hängen Freiheit und Verantwortung zusammen?
Wie hängen Freiheit und Verantwortung zusammen? kann man nur Verantwortung übernehmen wenn man frei ist?
Diese Frage sollen wir im Ethik Unterricht beantworten, kann mir einer helfen? Bin leider nicht so philosophisch begabt 🥲
3 Antworten
Aus meiner Sicht ist das eine der Kernfragen der heutigen Zeit!
Zu viele Leute wollen Freiheit, aber keine Verantwortung übernehmen.
Verantwortung z.B. in den Bereichen funktionierendes soziales Miteinander nach innen und außen und von klein bis groß, Politik und Umwelt.
Wir in unseren westlichen Gesellschaften leben recht frei. Diese Freiheit bedeutet z.B. dass man alles sagen darf, frei wählen darf, sich Berufe aussuchen darf, demokratische Aushandlungsprozesse und Oppositionsbildung betreiben darf, Pressefreiheit, Reisefreiheit, Versammlungsfreiheit, sexuelle Freiheit uvm.
Im Gegenzug bedeutet das aber auch, dass man die Verantwortung für das Handeln tragen muss. Ist es also klug, was ich hier mache... für mich und für andere?
Anders ist es in einer Diktatur. Da gibt man die Verantwortung weitestgehend an den Staat ab. Sehr bequem. Dafür ist man unfrei und tut, was einem gesagt wird.
Daher gilt es, Freiheit zu verteidigen.
Unsere Freiheit zu negieren ist in Anbetracht dieser Sichtweisen also sehr dumm.
Der aktuelle Trend ist aber m.E., das Leute zunehmend frei sein wollen, aber eben auch zu bequem sind, Verantwortung für Handeln aber auch nicht-Handeln zu übernehmen.
Eigentlich ist es genau anders herum.
Freiheit bedeutet, eigene Entscheidungen treffen zu können.
Dies ist jedoch damit verbunden, für diese Entscheidungen auch die Verantwortung zu übernehmen.
Nur wer Verantwortung besitzt ist auch frei.