Hälst du die Faktenchecker von Correctiv für sehr seriös?
Oder hälst du die Faktenchecker für eher unseriös? Wie ist dein Eindruck?
58 Stimmen
6 Antworten
Klar unseriös, da Correctiv nicht unabhängig und neutral ist, sondern von Claudia Roth's Behörde mit staatlichen Zuschüssen gefördert wird und sie in ihrer politischen Ausrichtung ganz klar links gepolt sind.
Aussagen und Taten von links/grünen Politikern werden relativiert und beschönigt, Fehlverhalten von oppositionellen Politikern oder Privatpersonen werden gerade zu gesucht und versucht im schlechten Licht dastehen zu lassen.
Das habe ich auch recherchiert, und George Soros spendet auch regelmäßig....
Na und es gibt nunmal sehr fragwürdige Meinungen, die mehr als nur dumm sind!!! Wir haben andere Probleme, wie es die AFD darstellt. Es braucht einen radikalen Umsturz. Komplette Veränderung der Politik. Anfangs dachte. An ja noch, endlich es kann nur besser werden. Doch im Grunde wird alles wie immer, auf den Rücken der kleinen Bürger ausgetragen. Und die Politik haben nicht die Eier. Für Grundlegende Veränderungen. Es ist halt bequemer, nur das nötige zu tun und selbst das funktioniert nicht. Einfach nur Peinlich, es braucht eine Linksorientierte Veränderung. Mit mehr Gleichsetzung, in allem. Eine wirkliche Veränderung in der Umwelt Politik, die Polizei darf nicht mehr als unantastbar gelten. Und wenn dafür Gewalt leider nötig ist, dann ist das leider so. Ohne Revolutionäre Ideen, ging es uns noch viel schlimmer und das führte immer zu Opfern.
Wenn eine Partei so im Fokus steht wie die AFD - Verfassungsschutz, Medien und Politik - verwundert es, dass eine Internetplattform als einzige Nachrichtenquelle genau zum richtigen Zeitpunkt vor Wahlen 100.000e gegen die AFD auf die Straße bringt
Correktiv ist mMn eine Anstalt für alternative Fakten. Mit allerlei Tricks wird manipuliert um die gewünschen Ergebnisse und Eindrücke zu bekommen. Mit seriösem Journalismus hat das gar nichts zu tun.
Von denen könnte man höchstens den Wetterbericht für seriös befinden, doch den findet man bei correctiv nicht.
Wer sonst deckt Lügen und Propaganda auf. Also ich mag die. Jeder kann ja selbst googeln und die Fakten prüfen.