Hackfleisch durchbraten?

10 Antworten

Die Frage ist doch, ob das Hackfleisch, das Met oder Tatar frisch ist. Durch die Verarbeitung des Zerkleinern ist die Oberfläche des Fleisches stark vergrößert und daher besser anfällig für Bakterien. Daher sollte man es diese entweder frisch essen oder Gut braten. Da gab es mal in der DDR eine Hackfleischverordnung. Ab bestimmten Außentemperaturen wurde dann kein Gehacktes mehr verkauft. Ob es die heute noch gibt, ist mir nicht bekannt. Nur kann man solches jetzt zu jeder Zeit kaufen.

man kann es roh essen aber es kann krankheiten wie schweinegrippe enthalten


Zinizah  14.05.2009, 23:33

ich weiß nicht unbedingt ob schweinegrippe... eher nicht... aber sonst stimmts... wenn du einfach rohes fleisch nicht gut durch bratest... sind evtl. krankheitsbakterien drinne...

0
kiiwii 
Beitragsersteller
 14.05.2009, 23:36

Tatar ist nicht vom SChwein!

0

Die anderen Sachen sind alle frischer


kiiwii 
Beitragsersteller
 14.05.2009, 23:37

Das ist doch Quatsch. WEnn ich will, krieg ich Mett, Rinder- oder SChweinehack sowie Tatar frisch durchgedreht, und es wird immer am selben Tag verkauft oder vernichtet

0
Maienblume  15.05.2009, 00:27
@kiiwii

Das ist KEIN Quatsch! Ich weiß es von einem Metzger!

Frisch durchgedreht heißt noch lange nicht, daß das Fleisch FRISCH ist! Das kann schon eine Weile liegen.

0
kiiwii 
Beitragsersteller
 15.05.2009, 01:07
@Maienblume

Ok, das kann sein, stimmt. Dein Metzger sagt, Mett und Tatar ist von frischerem Fleisch als sonstiges Hackfleisch?

0
Maienblume  15.05.2009, 01:43
@kiiwii

Ja, genau, das sagt er.

Die Reihenfolge war: Tatar ist am frischesten. Mett ist durch die Würzung etwas länger haltbar.

Dann kommen die Stücke, die im Ganzen verkauft werden, und Koteletts, Schnitzel, so Zeug.

Was dann noch liegt, wird zu Gulasch geschnitten.

Und was als Gulasch nicht verkauft wird, wird Hack.

Jetzt kannst Du es Dir ausmalen.

0

Mett und Tatar sollte man am gleichen Tag verbrauchen, wo es hergestellt wird, ansonsten .. durchbraten. Mett ist gewürzt. Hackfleisch nicht Kannst du also schnell nach Herstellung auch roh essen, wäre aber besser, wenn du es vorher ordentlich würzt.


kiiwii 
Beitragsersteller
 14.05.2009, 23:42

Das weiß ich ja alles, aber mir leuchtet echt nicht ein, warum ich rohes Fleisch eher essen darf, wenn es gewürzt ist. Meine Frage zielt nicht auf den Geschmack ab, sondern ist eher lebensmitteltechnisch gemeint. Was die Unbedenklichkeit angeht

0
Mismid  14.05.2009, 23:45
@kiiwii

wenn der Salz oder Zuckergehalt hoch ist, verhindert dies natürlich das Bakterienwachstum. Vor Erfindung des Kühlschrankes hat man daher gepöckelt

0
kiiwii 
Beitragsersteller
 15.05.2009, 01:04
@Mismid

Aha! Danke, damit kann ich was anfangen

0

Der Genuss von bestimmten rohen Lebensmitteln wie z.B. Hackfleisch und Eiern birgt immer ein gewisses Risiko, aber hei, meine Mutter macht ihr Leben lang Kartoffelsalat mit Maionnaise, wo auch rohe Eier reinkommen, und ich habe schon rauhe Mengen Met und Tatar gegessen. Ergebnis: Fehlanzeige in Sachen Salmonellen, Lebensmittelvergiftung oder ähnliches. Wenn man bestimmte Hygieneregeln beachtet, nur zu!