Schwein durchbraten - heute noch Zeitgemäß?
Hallo zusammen! :-)
Ist es heute überhaupt noch zeitgemäß, dass man Schwein stets durchbraten sollte? Mett isst man schließlich auch roh und beim Schweinesteak stellt man sich dann an, wenns leicht rosa ist...!?
Bin auf Eure Meinungen gespannt! :-)
6 Antworten
Komplett durchgaren tut das Fleisch, wenn es im Ganzen über den Siedepunkt erhitzt. Gart man es darunter, kocht das Wasser nicht auf, und das Fleisch kann rosa, und zart werden.
Viele können roh und rosa unterscheiden. Die essen Schweinelende in einem Zustand der mir die Tränen in die Augen treibt.
Jetzt ein Zitat: Wer sicher gehen will, dass sein Fleisch genügend lang gegart hat, der schafft sich ein Bratenthermometer an: Fleisch sollte im Ofen bei einer Mindestkerntemperatur von über 70 Grad mindestens zehn Minuten gebraten werden
Das hat mit "Zeitgemäß" nichts zu tun, sondern einfach nur mit Geschmack.
Das kommt doch drauf an, welche Steaks ...
Hals- bzw. Nacken gart man durch. Rückensteaks sollten schon rosa sein, weil das magere Fleisch sonst trocken wird.
Wenn man Stücke vom Filet zubereitet wäre es geradezu eine Sünde, diese guten Stücke durchzugaren. Hier reichen 63 - 65°C KT völlig aus um sie perfekt rosa zu bekommen.
Es liegt also nicht an der Zeit, sondern am Schnitt und am Stück welches man zubereiten möchte.
reine geschmackssache
Schweinefleisch sollte man immer gut braten, weil man sonst Trichinen bekommen kann
Dann informiere dich mal lieber selber. Auch ein Hausschwein kann Trichinen haben.
Unsinn ...