Mettbrötchen was ist das?
Ist mett hackfleisch? Und warum tut man das in brötchen? Schmeckt sowas überhaupt? Ist das mett dann roh? Bekommt man davon keine krankheiten? Bah
11 Antworten
Mett ist rohes Schweinehackfleisch und schmeckt ganz hervorragend als Belag auf einem Brötchen.
Und bevor man zu einem Lebensmittel "bah" sagt, sollte man es zumindest mal probiert haben oder wissen worum es sich eigentlich handelt.
Vor ein paar Jahren wurde das in Norddeutschland regelrecht gehypt und galt vielen dann wohl als typisch norddeutsche "Spezialität" (die es aber auch jenseits von Norddeutschland gibt, hier aber durch den Radiosender als eher norddeutsch eingestuft):
http://www.heartsandflowers.de/Country_Six/Mett-Fruhstuck_RSH_Album.html
Ja - das ist rohes Gehacktes - Rind- und Schweinefleisch kann man tatsächlich roh essen, wenn das Tier gesund war (bei uns wird jedes Tier erst untersucht, bevor das Fleisch verkauft werden darf).
Gehacktes darf aber nur am gleichen Tag verkauft werden, an dem es hergestellt wurde - sonst könnten sich Bakterien entwickeln.
Mett- oder Gehacktesbrötchen sowie Tatar (rotes Rindergehacktes) gut gewürzt und mit Zwiebeln sind für die einen etwas Köstliches, andere mögen es gar nicht. Ist eben Geschmackssache
Es kommt nicht in das Brötchen, sondern als Belag obendrauf! Nicht anders als bei einem Käsebrötchen etc.
Und wenn du es nicht magst, musst du es ja nicht essen.
Korrekt, Mett ist Rohes "geschreddertes" Fleisch, welches dann z.B. gewürzt aufs Brötchen kommen kann.
Schmeckt es? ...das kannst du dir nur selber beantworten indem du es testest, sollte es dich aber abstoßen das zu essen, naja dann mach es einfach nicht^^
Nein normalerweise bekommt man davon keine Krankheiten solange es frisch und hygienisch zubreitet wurde, das unterliegt gewissen auflagen.
Ich hoffe ich hab dir deine Fragen beantwortet.