Habt ihr Tierabwehrspray beim Joggen dabei?
23 Stimmen
12 Antworten
Nein, habe ich noch nie gebraucht. Ich jogge meistens über Felder. Da hoppelt höchstens mal ein Hase oder auf dem Weg sieht man Käfer.
Ich gehe nicht joggen. Aber selbst wenn ich es täte, würde ich nichts mitnehmen. Selbst zu meinen täglichen Spaziergängen mit meiner Hündin nehme ich nichts mit dergleichen mit.
Ich habe weder Angst vor Hunden noch bin ich daran interessiert, einen Hund ernsthaft zu verletzen oder bei falsch drehendem Wind sogar mich selbst und meine Hündin zu treffen.
Positive Verstärkung hilft. Ich bedanke mich immer artig beim Herrchen, wenn es seinen Liebling zu sich ruft und festhält, bis ich vorbeigelaufen bin. Das Problem sind eher die Halter als die Hunde.
Hallo stolzerbg,
bisher nicht, aber ich werde das zukünftig tun.
Zwei Mal wurde ich von zwei "jungen" spielsüchtigen Schäferhundteenagern angesprungen. Das ist nicht lustig, wenn man beim "JOGGEN" ist.
Die Besitzer waren auch immer lustig, denn der Hund kam mit Tempo 250 angedüst und die haben immer geschrien, dass der nichts macht. Mich hat schon einmal ein 75kg Hund mit Tempo 200 umgenietet. Das ist nicht lustig. Der wollte auch nur spielen, aber unlustig ist das Ganze dann doch.
....und einmal hatte ich sogar einen Wadenbeisser dabei. Da hat der dumme Besitzer mir noch unterstellt, dass ich "selbst" schuld wäre.
Beim Gassi gehen immer, aber mehr um im Notfall Menschen abwehren zu können und weniger wegen wilder Tiere.
Bei mir laufen durch die Felder unangeleinte Hunde und Besitzer die entfernt stehen und rufen „ der tut nix der will nur spielen”