Habt ihr auch Probleme mit dem 49€ Ticket?

6 Antworten

Von "schon gestern früh" kann nicht die Rede sein. Dass jetzt alle auf den letzten Drücker bestellen, war zwar absehbar. Aber wenn man das schon so macht, muss man sich auch nicht beschweren, wenn es dann mal nicht sofort klappt.

Rufe da an, wo du es bestellt hast. Ich nehme an, du hast es bereits bezahl oder wirst es noch bezahlen, und dann musst du auch das Ticket zurückerstattet bekommen, falls du für heute eines gekauft hast.


uhyrius  02.05.2023, 10:22

Bei Amazon bestellen täglich mehr Leute als bei der Deutschen Bahn Dtl-Tickets gekauft werden. Aber trotzdem funktioniert es da. Dass man bei der DB nicht mal in der Lage, eine reines Online-Ticket (es wird ja kein Gegenstand verschickt) für jeden bereitzustellen, ist sehr armselig.

0

Bei mir hat es problemlos geklappt. Da ich schon immer ein Jobticket des Verkehrsverbund Rhein-Neckar habe, das mich im Abo monatlich 51,20 Euro kostet, wurde es automatisch umgestellt. Da bekam ich dann 1 Woche vor Start des Deutschlandtickets von dem ausstellenden Verkehrsunternehmen automatisch eine neue Plastikkarte mit Lichtbild und der Aufschrift Deutschlandticket zugeschickt und das das bisherige Jobticket dann ab 1. Mai ungültig wird. Seit dem wird nur noch im Abo monatlich 49 Euro abgebucht.

So groß ist das Verbundgebiet:

Bild zum Beitrag

Da war bisher mein Jobticket gültig.

P.S. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat auch für Gelegenheitsfahrer eine attraktive Tagesticket-Regelung. Kauft man es samstags so gilt es auch am darauffolgenden ganzen Sonntag bis Betriebsschluss. Folgt auf den Sonntag ein Feiertag so wird dieser auch noch mit in die Geltungsdauer einbezogen.

 - (Ticket, Zug, Bus)

Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 9€ sollte das nachreichbar sein, wie bei der BVG wenn ich das Ticket nicht finden konnte und plötzlich war es wieder da


uhyrius  02.05.2023, 07:03

Pech für Leute, die auf dem flachen Land wohnen. Hätte ich das Problem, müsste ich 54 km (einfache Fahrt) fahren um "mein" Büro, wo ich das Ticket bestellte, zu erreichen. Oder geht das per Post, aber verschlampen tut die mittlerweile viel!

Der Sitz des Verkehrsunternehmens mit dem ich fahre, ist übrigens wieder ein anderer und noch weiter entfernt.

2

Ich habe das Ticket per mail am 27.4. bekommen (zum selber ausdrucken). Als ich am 1. Mai damit gefahren bin, hat es der Scanner der Schaffnerin nicht erkannt. Sie hat mich trotzdem weiterfahren lassen. Aber so kann das nicht weitergehen. Wenn ich insgesamt bis Oktober ca 75 mal damit hin- und zurückfahre mit ca 150 Kontrollen, dann wird es irgendwann ernsthaft Schwierigkeiten geben. Vielleicht ist der Kauf dieses Tickets dann noch teurer als die übliche Monatskarte, die nämlich IMMER funktioniert hat (war auch stets Papierausdruck, ein "Smart"phone besitze ich nicht und will ich auch nicht).

Die Bestellung mitnehmen - wird akzeptiert.