Habt Ideen für Balkonpflanzen?
Nachdem mein Balkon saniert wurde, möchte ich wieder etliche Kübelpflanzen aufstellen.
Mein Wunsch sind schöne Blüten und sonst ganzjährig grün.
Der Standort hat Halbschatten bis pralle Sonne, oftmals recht windig.
Toll wäre wenn sie unsere Winter überleben und mehrjährig sind.
*Unsere Winter meint hier im Rheinland.
5 Antworten
Pflanzzeit ist besser im Fruehjahr. Stecke jetzt Nadelholzzweige und dekoriere mit Zapfen fuer die Advents und Winterzeit
Mit den wissenschaftlichen Namen bekommst du bessere Informationen zum Nachlesen. Hier ein paar wintergruene Kleingehoelze zum Nachschauen
- Microbiota decussata
- Juniperus squamata 'Blue Star'
- Viburnum tinus
Plane auch ausdauernde Kraeuter ein, die schoene Blueten haben, hier eine Auswahl
- Schnittlauch
- Oregano
- Thymian
- Salbei
Dann lass dich nächstes Frühjahr im Gartencenter beraten. Ich zB habe eine Dipladenia, die den ganzen Sommer auf meinem Balkon an einer Wand rankt. Und ich habe ein kleines Pflanzbeet, das über den Sommer immer eine Mischung aus bienenfreundlichen Blumen produziert. Sieht hübsch aus, nicht ganz so steril. Dazu habe ich noch Hängepflanzen wie Erdbeeren und Efeu über die Brüstung hängen. Letztes Jahr hatte ich eine schwarzäugige Susanne, aber die blüht leider nur ein Jahr, dafür aber sehr üppig.
Daher mein Tipp: eine Dipladenia. Sieht schön aus, blüht üppig und lange und rankt an einem Gitter, so dass sie nicht die Hauswand kaputt macht. Ich liebe meine Dipla.
Lavendel,Aloe Vera,grundsätzliche Kräuter
Das ist eine gute Basis um anzufangen
Warum Lavendel:Guter Geruch,Verschönert die Atmosphäre
Warum Aloe Vera:Einfach als sehr gutes Plegeprodukt verarbeitet
Warum Kräuter: Dekoration und Nutzen
Eine Passionsblume könnte eine Überlegung wert sein. Passiflora caerulea ist zumindest in milden Lagen winterhart. Blüht im Sommer wunderschön und wenn der Winter nicht zu kalt wird, bleibt auch etwas Laub dran. Man müsste nur ein paar Bänder spannen wo sie dran lang wachsen kann.

Was sind "unsere Winter"? Im Rheinland z. B. ist es wärmer als im Osten.
Ich hab im letzten Winter meine Oleander draußen gelassen (vertragen bis -10°) und sie haben nie prächtiger geblüht. Dazu einige Pelargonien. Alles andere war von Schnecken aufgefressen worden (auch in den Kübeln auf dem gepflasterten Hof, und die kriechen auch an Hauswänden und Bäumen hoch...) und ich habe dann nur noch kleine Pflänzchen dazwischen gesetzt.
Alles, was man sonst an Kübelpflanze bekommt, erwies sich entweder als nicht windresistent, hat entweder Trockenheit oder Nässe nicht vertragen oder ist im Mai noch abgefroren. Ein paar Gemüsepflanzen, Tomaten, Gurken ging noch prima. Da gibt es ja extra Balkonsorten.
Na klar werde ich mich im Gartencenter beraten lassen, aber ich möchte gerne schon vorab eine grobe Ahnung haben was ich will und suche Ideen :)