Haben profifußballer einen klassischen arbeitstag?

3 Antworten

Mehr Freizeit haben sie insgesamt, aber diese sind auch auf ihre Arbeit ausgelegt. Es geht immer um das nächste Spiel, und sie sollen für diesen Job bestens vorbereitet und ausgeruht sein. Daher haben sie auch die ein- oder andere Aufgabe in der Freizeit zu erfüllen, und wenn es tatsächlich auch einfach mal das "nichts tun" ist.

2-3 Stunden geht das Training, aber danach ist (normalerweise) nicht Schluss. Und davor ist auch schon Betrieb. Ist auch nicht bei jedem Spieler gleich, schließlich sind manche verletzt, mit ihrer Nationalmannschaft unterwegs, krank oder sind für diverse Sondereinheiten eingeplant.

Videoanalysen, gemeinsames Frühstück und Mittagessen, Krafttraining parallel, Taktikbesprechungen, Presse, Ernährungsschulungen, Werbedrehs, Physiotherapie, Arzttermine, Termine bei Sportpsychologen - Auch diese Leute sind psychisch nicht unantastbar - Reisen mit der Nationalelf und zu den Auswärtsspielen mit dem Team. Selbst in der "Winter- und Sommerpause" sind sie dazu angehalten, sich fit zu halten. Sie müssen das zwar nicht, aber es steht ihr Arbeitsplatz auf dem Spiel. Da gab es schon den ein- oder anderen, der aufgrund solcher Dinge sich nicht im professionellen Bereich halten konnte. Aber das war nicht auf Real Madrid Niveau. Wobei es auch dort mit Ronaldo (nicht CR7) und Hazard Kandidaten gab, die immer dicker wurden und es nicht mehr ins Team schafften.


elenahere 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:56

ah okay, ich hatte nur gedacht das spieler spätestens immer um 13 oder 14 uhr zuhause wären und sowas wie frühstück oder mittagessen nicht mit dem team sondern alleine gemacht wird.

Manche Trainer setzen auch zwei Trainings auf einen Tag an.

Hinzu kommen noch Pressetermine, etc. .

Einen 6 Stunden Tag werden die meisten mit Sicherheit haben, plus noch die regelmäßigen Wohnortwechsel (ok., manche bleiben auch 20 Jahre bei einem Verein, das ist dann was anderes...)


elenahere 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:47

ahh okay, ich hätte mir nur nicht wirklich vorstellen können das die wirklich auch mal bis 15 uhr beschäftigt sein können🙈 dachte wirklich die hätten jeden tag vllt 2-3h was aufm programm. Wie viele tage haben die denn pause unter der woche?

DerMensch04  03.01.2025, 15:53
@elenahere

Das hängt vom Trainer ab.

Unter einem Felix Magath hat man wohl weniger Pause als unter z.B. Jose Mourinho

elenahere 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:57
@DerMensch04

Hört sich aber nach viel programm an was die spieler dann haben? sind die dann nicht teilweise bis 15-16 uhr am ,,arbeiten“?

Eher so 4-6h Training, + Physio, Pressetermin, und was so an Besprechungen noch hinzukommt.


SMOGAN  23.03.2025, 16:35

Dann dazu noch individuelle SonderTrainingsEinheiten (z. Bsp. Freistösse. Kopfball, DribbleTricks, nach EigenTalent, etc.)

elenahere 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:32

Ach okay krass, dachte eigentlich das profilfussballer extrem viel freizeit haben und täglich maximal 3h beschäftigt sind und beispielsweise jeden tag ab 12 uhr eigentlich zuhause sind

Fidreliasis  03.01.2025, 15:34
@elenahere

nach 2h Training machen die meisten Profisportler erstmal Frühstück ä, dann kann der Tag beginnen, von nichts kommt nichts.

elenahere 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:50
@Fidreliasis

hätte gedacht das sowas wie essen zuhause gemacht wird. also die spieler essen zuhause etwas machen sich dann auf den weg für 2-3h training fahren dann nach hause und essen zu mittag 🙈 fertig