Haben Geschlechtlose eine Psychose?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Keine Psychische Störung 61%
Ja Psychische Störung 39%

9 Antworten

Keine Psychische Störung

Die Klassifikation als psychische Störung ist sowieso immer nur von uns Menschen so festgelegt. Als Voraussetzung für die Klassifizierung als psychische Störung wird oft die subjektive Belastung für den Betroffenen genannt. In dem Sinne könnte eine unvollständige Identifikation mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht (Transsexualität) eine solche Störung darstellen, da sie immer mit einer starken Belastung für die Betroffenen einhergeht. Diese Belastung legt sich aber oft nach geschlechtsangleichenden Maßnahmen. Unabhängig jedoch von der Klassifikation als psychische Erkrankung, sollte man Betroffenen immer mit Respekt und Würde begegnen.

Es gibt in der Natur nur Mann und Frau.

Auch das kommt darauf an, wie man Mann und Frau definiert. In einem biologischen Kontext im Sinne der Genetik, gibt es tatsächlich nur zwei Geschlechter (XX, XY sowie Anomalien, siehe auch Hermaphroditismus und Intersexualität). In einem kulturellen Kontext jedoch, muss es nicht ausgeschlossen sein, dass eine Frau auch eine Person mit XY-Chromosomen sein kann (vgl. Gender). Des Weiteren gehört die Transsexualität genauso zur Natur wie deine Definition von Mann und Frau.

Keine Psychische Störung

Also alle nicht cis und hetero Menschen sind dann doch gestört? Klingt ja toll, nur die "Norm" ist gesund, alles was abweicht ist eine Krankheit.

Aufgeklärt haben hier schon andere. Wäre es nicht so traurig, wären diese Fragen fast schon amüsant.

Ich finde Leute die solche Fragen stellen auch nicht normal, muss wohl eine Störung sein, schon in Behandlung gewesen?

Wieso glaubt hier eigentlich so viele bessere Psychologen zu sein als echte Psychologen?

Es gibt in der Natur nur Mann und Frau?

Das ist falsch. Es gibt deutlich mehr Geschlechter als nur Mann und Frau.

Folgende Zitate aus Fachartikeln.

Das Fachmagazin Nature schreibt:

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint:

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.
Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.
Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health:

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

Ausserdem:

Neuere medizinische Definitionen von Geschlecht sind mehrdimensional. Es gibt nicht nur eine Definition von biologischem Geschlecht (somatische Geschlecht), sondern mehrere: chromosomales, genitales, gono­duk­tales und gonadales Geschlecht.

Und ein psychisches, juristisches und soziales Geschlecht (Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch).

Im Detail: https://www.pschyrembel.de/geschlecht/K08P4/doc/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Verliernix  11.03.2023, 21:40

diese Antwort widerspricht sich selbst. Wenn es mehrere Definitionen für Geschlechter gibt kann die Aussage, es wären nur 2, nicht falsch sein.

0
emyness  11.03.2023, 22:01
@Verliernix

Doch, diese Aussage ist falsch und die Antwort widerspricht sich überhaupt nicht 🤦‍♀️. Es widerspricht sich wohl eher dein Kommentar sich selbst. Wenn es mehrere Definitionen für Geschlecht gibt, gibt es auch mehrere Geschlechter und nicht nur zwei. Du hast wohl die Antwort nicht ganz verstanden.

0
Verliernix  11.03.2023, 22:12
@emyness

Das kann aber nicht für alle Definitionen gleichzeitig gültig sein.

0
emyness  12.03.2023, 00:14
@Verliernix

Doch, natürlich. Geschlecht ist ein Spektrum mit zwei Extremen am Rande.

0
Verliernix  12.03.2023, 00:54
@emyness

bist du sicher, dass du alle Definitionen von Geschlechtern kennst? Ich glaube, du hast ein paar übersehen ;D

0
emyness  12.03.2023, 00:59
@Verliernix

Es ist nicht möglich jedes einzelne biologische Geschlecht zu benennen, weil es einfach zu viele sind. Das ist damit aber nicht gemeint. Denn jedes biologische Geschlecht setzt sich aus diesen Definitionen zusammen Vielleicht hilft es dir, wenn du das nochmal liest:

Neuere medizinische Definitionen von Geschlecht sind mehrdimensional. Es gibt nicht nur eine Definition von biologischem Geschlecht (somatische Geschlecht), sondern mehrere: chromosomales, genitales, gono­duk­tales und gonadales Geschlecht.

Und ein psychisches, juristisches und soziales Geschlecht (Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch).

Im Detail: https://www.pschyrembel.de/geschlecht/K08P4/doc/

0
Keine Psychische Störung

Bloße Empfindungen einiger Menschen kann man nicht einfach als "psychische Störungen" oder "Psychosen" abtun. Jeder Mensch fühlt nun mal anders, auch nimmt jede Person ihren Körper anders wahr. Sonst könnte man auch schon jede Person als "gestört" hinstellen, die sich die Haare färbt.

Eine Psychose ist etwas ganz anderes.