Habe mir soeben ein Tiefkühl-Schlemmerfilet von der Marke Frosta gekauft, habe es ausgepackt und es richt nach Fisch, eigentlich ist das doch schlecht?

5 Antworten

Er riecht immer etwas nach Fisch das ja auch normal wenn er aber verdorben wäre dann würde er strenger riechen.Diese Fischprodukte werden nach dem Fang sofort auf dem Schiff verarbeitet diese Fangflotten sind schwimmende Fabriken.Du kannst ihn also bedenkenlos essen,ich bevorzuge aber lieber Fisch den ich selber gefangen habe da weis ich aus welchem Gewässer er stammt und er 100% ganz frisch ist,denn nichts schmeckt besser als Fisch den man selber gefangen hat.Lass dir dein Fischgericht schmecken und einen Gruß aus Hamburg.

Tk sollte der eher nach nix riechen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)

Ja das hab ich hier irgendwo auch schon mal erwähnt, aber scheinen ja nicht alle zu wissen. Normal riecht frisch geangelter Fisch nicht typisch fischig, wenn der fischig riecht ist der aber nicht unbedingt giftig.

Tiefgefroren riechst Du den Fisch aber nicht. Das ist meinetwegen der normale Tiefkühlgeruch, und kommt eher aus der Kräuterpanade als aus dem Eisblock darunter.

Sollte die Packung schon mal aufgetaut gewesen sein, würdest Du das am Inhalt sehen. Die Auflage zerläuft relativ schnell, und aus dem Fischblock hätten sich die Filets an den Rändern selbständig gemacht. Ansonsten wird dieser Fisch direkt nach dem Fangen auf dem Schiff blockgefrostet. Unterbrechung der Kühlkette ist praktisch nicht gegeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Ein Tiefkühlgericht kann ja auch nicht frisch sein.