Habe ich eine Chance, ohne DHL-Kundenkarte und DHL-App an einen Abholcode oder QR-Code für die Abholstation zu kommen?
Mein Smartphone ist kaputt gegangen und ich habe mir ein Neues gekauft. Nun meint die DHL-App, dass ich mir einen Code an meine Adresse per Brief schicken muss, um das neue Smartphone für die App aktivieren zu können.
Das verstehe ich nicht. Ich konnte meine neue Adresse einfach so im Kundenkonto ändern. Heißt, selbst ein Betrüger könnte den Brief abfangen, wenn er mein Konto gehackt hätte. Daher das Unverständnis, warum DHL mir nicht einfach eine Mail senden kann mit dem Code. Das macht überhaupt keinen Sinn.
Die andere Option wäre gewesen, die Kundenkarte zu scannen. Die habe ich vor Monaten vernichtet, weil DHL dick auf ihrer Webseite geschrieben hatte, dass man die DHL-Kundenkarte jetzt nicht mehr braucht. Anscheinend ein großer Irrtum. Verstehe ich auch nicht, warum DHL das damals unvollständig kommuniziert hat.
Habe ich noch andere Möglichkeiten, heute noch an meine Bestellungen bei der Abholstation zu kommen?
3 Antworten
Nicht dass ich wüsste, du musst denke ich leider auf den Brief warten, um die DHL-App auf deinem neuen Handy nutzen zu können. Die Nutzung der DHL-App ist gerätegebunden um zu verhindern, dass Leute mit deinen Zugangsdaten immer wieder bei Bedarf, womöglich auch unbemerkt und über längere Zeit, an deine Post kommen.
Habe ich noch andere Möglichkeiten, heute noch an meine Bestellungen bei der Abholstation zu kommen?
Nein, wenn die Aktivierung nicht über den DHL Account funktioniert.
Dir müssen die Vorgehensweisen bei DHL ja nicht gefallen, und verstehen musst du sie auch nicht. Dennoch machen die die Spielregeln. Halt dich dran oder lass es einfach.
PS: DHL hat da nix "unvollständig kommuniziert". Das steht alles in den AGBs, die du selbstverständlich ungelesen weggeklickt hast.