Habe ich die richtige Figur für Ballett?

Dünn genug 62%
Zu dünn 36%
Zu dick 3%

39 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage macht keinen Sinn. Was heißt, du möchtest es professioneller machen?

Entweder du strebst eine Karriere als Berufstänzerin an, dann solltest du dich seit drei Jahren an einer entsprechenden Ausbildungsstätte befinden, hättest 5-6x die Woche ca 3-4,5 Std Training + Theorie wie Anatomie, Tanzgeschichte, Choreographie, Make Up und Co und den normalen Schulunterricht.

Wärest du an einer solchen Ausbildungsttätte würde sich die Frage gar nicht erst stellen. Denn dort wird darauf geachtet, dass die Tänzerinnen weder zu schwer für ihre Partner, noch zu dürr werden. Hungernde Tänzer*innen können nicht die Leistung bringen, die benötigt wird. Bei uns werden Mädchen, die zu dünn werden, vom Unterricht ausgeschlossen, bis sie sich wieder erholt haben (Stichwort Magersucht). Davon abgesehen, so hart es klingt, schau dir die Tänzer*innen mal genauer an. Dort sieht man jeden Muskelstrang, das sind reine Anatomiemodelle für Muskelstruktur. Bei dir, sorry, scheint hier gerade im Corebereich einiges zu fehlen.

Für Semiprofessionelle und Laientänzer ist es irrelevant. Denn bei kurzfristigen Engagements für Laien oder Semis wird ohnehin darauf geschaut, wie gut du auf die Rolle passt und wie du sie umsetzen kannst. Deine Figur kann noch so perfekt sein, wenn es eine andere Tänzerin gibt, die die gewünschte Figur besser darstellen kann, wird man sie nehmen, egal ob sie die perfekte Figur hat oder nicht. Ausdruck und Können machen hier mehr aus. Wir hatten schon übergewichtige Tänzerinnen, die alle anderen quasi von der Bühne getanzt haben.

Fürs Chor de Ballet musst du schlicht in die Gruppe passen. Passen Größe oder Figur nicht, hast du keine Chance. Das Chor soll ein möglichst einheitliches Bild abgeben.


ANAD Streetwork  14.02.2024, 14:38

Hallo, meine Empfehlung, wenn du gerne in Balett tanzen möchtest, dann mach es einfach. Der Spaß am Tanzen hängt nicht von der jeweiligen Figur ab.

Liebe Grüße

Liebe Grüße von Sabine pädagogische Fachkraft aus dem Projekt Digital Streetwork

respondera  20.01.2024, 04:42

wer noch nicht mit Ballett angefangen hat, kann doch die Muskeln gar nicht haben?

TamraElara  20.01.2024, 08:55
@respondera

Sie schreibt, sie macht Ballett schon lange und möchte es professioneller machen. Da sollte zumindest die Grundstruktur vorhanden sein.

Wenn sie mit 14 erst anfangen würde, wäre sie für eine professionelle Laufbahn 3-4 Jahre zu spät dran. Im klassischen Tanz ist die Konkurrenz einfach zu hoch.

Dünn genug

Auch auf die Form des Fußes kommt es an. Wenn alle/mehrere Zehen gleich lang sind, oder zumindest der große der längste, ist es besser als wenn der 2. länger ist. (2. länger ist nicht gut für Spitzentanz).

Pass bitte auf dich auf, dass du nicht zu dünn wirst.

Woher ich das weiß:Recherche
Zu dünn

Schau dir mal Primaballerinas an. Sie sind alle schlank, aber keine Hungerhaken. Das hat auch einen guten Grund, den du, wenn du wie du behauptest, in so einem Maße Ballett tanzt, das du von einer professionellen Karriere träumst, eigentlich selber wissen müsstest. Beim Ballet braucht es Eleganz, Dehnbarkeit und Kraft. Daher ist ein gutes Muskeltraining absolut wichtig. Bei dir sehe ich nichts, was danach aussieht. Sprich mal mit deiner Trainerin.

Ich würde sagen das du schmal genug bist aber es fehlen tatsächlich einfach noch Muskeln. Wie professionell willst du es machen. Bist du schon an einer Professionellen Ballettschule? Wenn nicht wird es schwierig auf eine zukommen da du auf dem Leistungsstand sein musst wie die anderen in der Klasse in die du kommen willst. Schau doch mal in den Link rein da sind mögliche Kriterien aufgelistet. https://ballett.ro/unterricht/traumberuf-taenzer-in/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Dünn genug

Du hast eine wunderschöne Figur! Relativ dünn, aber noch ok denke ich. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Ballettkarriere!!!!

Woher ich das weiß:Hobby – Mache Ballett und Contemporary Dance