Wenn es an deiner Schule keine Kleiderordnung gibt, kannst du theoretisch auch einen Kartoffelsack tragen :) Du wirst dann nur so gut wie nicht korrigiert werden können. Es können sich dann einfach leichter Fehler in den Bewegungsmustern einschleichen, die im worst Case negative Auswirkungen auf deine Gelenke haben können.
Wenn du eine vernünftige Technik erlernen möchtest, brauchst du enge Klamotten. Je weiter deine Kleidung, desto weniger kann deine Lehrkraft von dir sehen und desto weniger Korrekturen kann sie dir geben.
Nur als Beispiel: wenn du eine Leggings trägst, kann ich sehen ob du in der ersten Position aktiv von der Hüfte ausdrehst oder nur mit dem Füßen am Boden klebst und passiv in der Ersten "pausierst".
Wenn du eine Jogginghose (auch bei einer engeren) anhast, sehe ich nichts davon. Ich kann weder sehen ob deine Knie richtig platziert sind und die Mitte deiner Kniescheibe über dem Schienbeinhöcker liegt, noch sehe ich die Aktivität deiner Muskulatur.
Wenn du im turnout z.B. ein schlichtes Tendu seitwärts machst, kann ich mit einer Leggings sehen, welche Muskelpartien arbeiten und kann dir Korrekturen geben, falls du die falsche Muskulatur ansteuerst. Mit einer Jogger funktioniert das nicht.
Der Idealfall sind Leggings (möglichst nicht in schwarz, auch wenn das sehr üblich ist. Schwarz schluckt zuviel Licht) und ein enges T-Shirt.
Im Zweifelsfall wäre es für dich sinnvoller eine Leggings und eine kurze! Shorts drüber zu tragen, als mit Jogginghose zu trainieren.
Zwingen kann und wird dich aber keiner. Es ist allein deine Entscheidung, was du trägst. Du musst für dich entscheiden, was du möchtest.