Liebe Emily,

wenn dein Ziel ist, im Sommer besser auszusehen, konzentriere dich auf eine nachhaltige Ernährung und ein ausgewogenes Training – nicht nur auf Bauchmuskelübungen. Ein Six Pack ist kein Muss für ein gutes Körpergefühl oder Gesundheit; es ist eher eine ästhetische Sache, die viel Disziplin erfordert und nicht in kurzer Zeit erreicht wird.

Gerne möchte ich Dir noch auf den Weg geben, Du wist wunderbar so wie Du bist :-) !!

LG Sabine

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für Deine Frage.Ich merke aber, dass dir dein Körper wichtig ist, und das ist auch okay. Aber vielleicht können wir über andere Dinge sprechen, die dir im Leben noch wichtig sind oder dich interessieren. Es gibt viele Wege, sich wohlzufühlen – nicht nur durch den Blick auf den Körper. Was meinst Du?

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Haselnuss,

ich freue mich, dass du dich traust, darüber zu sprechen. Das ist ein wichtiger erster Schritt. Ja, ich sehe die ersten Anzeichen für selbstverletzendes Verhalten und rate Dir dringend Dir Hilfe und Unterstützung zu suchen.

Es ist total okay, sich manchmal überfordert zu fühlen, und du musst das nicht alleine durchstehen. Hier sind ein paar Anlaufstellen, die dir Unterstützung bieten können:

Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222): Hier kannst du anonym und kostenlos anrufen und mit jemandem reden.

Jugendnotmail https://jugendnotmail.de/): Eine Mailberatung speziell für Jugendliche, bei der du deine Gedanken anonym schildern kannst.

Nummer gegen Kummer (116 111): Für Kinder und Jugendliche, die Rat suchen.

Beratungsstellen vor Ort: Recherchiere mal im Internet wo es entsprechende Beratungsstellen gibt

Denk daran: Es ist mutig, Hilfe zu holen. Du verdienst Unterstützung und Menschen, die für dich da sind.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Liah0,

vielen Dank für Deine Frage. Anscheinend verunsichert Dich Deine Gewichtszunahme sehr. Gerne würde ich Dir empfehlen, Dich bei unserer anonymen und kostenfreien Online-Beratung zu melden. Meine Kolleginnen beantworten Dir sicher alle Deine Fragen. Hier findest Du die Infos zur Beratung: www.ANAD-dialog.de

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Tigerschatzi,

hier kommt ein eiweißreiches Frühstück mit Joghurt und auch mit guten Kohlehydraten :-) da diese zu einer gesunden Ernährung dazu gehören:

Für 2 Personen

70 g Heidelbeeren (frisch oder TK)

1 kleine Birne

1 EL Mandeln

150 g Joghurt

50 g Haferflocken

1 TL Akazienhonig

2 EL Milch (oder pflanzliche Alternative)

Gerne auch ein paar Kokosraspeln oder Kerne oben drauf :-)

Lass es Dir schmecken!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey,

es ist super, dass du dich für Sport und Ernährung interessierst – das zeigt, dass dir dein Körper wichtig ist. Aber gerade wenn man mit Krafttraining anfängt, kann man schnell in eine Richtung abrutschen, die mehr schadet als hilft.

Ein paar wichtige Warnzeichen:

  • Wenn du ständig darüber nachdenkst, ob du „genug“ oder „perfekt“ isst
  • Wenn du bestimmte Lebensmittel weglässt, obwohl du sie eigentlich magst
  • Wenn du Schuldgefühle beim Essen bekommst
  • Wenn du das Gefühl hast, dein Körper „reicht nicht“, obwohl du gesund bist

Dann kann es sein, dass du dich in ein ungesundes Essverhalten entwickelst – und das passiert leider vielen jungen Menschen, die sich stark auf Ernährung und Fitness fokussieren.

Dazu ein paar wichtige Punkte:

Mehr Protein = nicht automatisch mehr Muskeln. Dein Körper kann nur eine begrenzte Menge an Eiweiß verarbeiten. Zu viel davon belastet langfristig deine Nieren und deinen Stoffwechsel – vor allem in der Wachstumsphase.

Shakes, Supplements und Diäten können schnell zur Sucht werden – und gaukeln dir vor, du müsstest “perfekt” essen, um auszusehen oder zu leisten.

Was wirklich zählt: Regelmäßiges, abwechslungsreiches Essen. Genug Energie. Und ein gesunder Umgang mit dem eigenen Körper – auch mal Schokolade ohne schlechtes Gewissen gehört dazu.

Dein Körper ist in der Entwicklung. Wer in deinem Alter zu extrem mit Ernährung oder Training umgeht, riskiert hormonelle Störungen, Wachstumsprobleme, oder sogar spätere Essstörungen.

Wenn du dir unsicher bist oder merkst, dass Essen oder dein Körpergefühl dich stark beschäftigen: Hol dir Unterstützung. Sprich mit deinen Eltern, deinem Arzt oder gerne mit mir. Auch steht Die unser anonyme und kostenfreie Onlineberatung www.anad-dialog.de für Fragen zur Verfügung

Du musst nicht perfekt sein, um gesund und stark zu werden. Du musst echt sein – und auf dich achten.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey moony,

vielen Dank für Deine Frage. Wenn es keine körperlichen Ursachen für Deine Beschwerden gibt, denke ich, Du bist gerade dabei eine Angststörung begleitet von Panikattacke zu entwickeln. Natürlich kann es sein, dass Deine Schluckbeschwerden nur vorübergehend sind aber wenn diese immer wieder aufkommen, kann ich Dir nur raten, schnellst möglich in eine Therapie zu gehen. Wichtiger Hinweis: um so schneller die Therapie beginnt um so besser die Möglichkeit einer schnellen Gesundung. Also nicht lang warten sonder werde aktiv!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Alican,

es ist gut, dass du Fragen zu deinem Körper und deiner Entwicklung stellst. Testosteron ist ein sehr wichtiges Hormon, aber seine Einnahme sollte niemals ohne ärztliche Untersuchung und Betreuung erfolgen – besonders in deinem Alter.
Mit 16 befindet sich dein Körper noch in der natürlichen Pubertät, und dein Hormonhaushalt ist sehr aktiv. Eine künstliche Einnahme von Testosteron kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, darunter:

  • Störungen des natürlichen Hormonhaushalts
  • Wachstumsstörungen
  • Schäden an Leber, Herz und anderen Organen
  • Spätere Unfruchtbarkeit oder Potenzprobleme
  • Psychische Veränderungen (z. B. Aggressivität, Stimmungsschwankungen)

Wenn du das Gefühl hast, dass mit deinem Körper oder deiner Entwicklung etwas nicht stimmt, ist der richtige Weg, mit deinen Eltern zu sprechen und einen Termin bei einem Kinder- und Jugendarzt oder Endokrinologen auszumachen. Dort kann eine Untersuchung zeigen, ob dein Hormonspiegel im Normalbereich ist und ob es überhaupt Anlass für eine Behandlung gibt.
Testosteronpräparate sollten niemals ohne ärztliche Verordnung eingenommen werden – weder aus dem Internet noch von Freunden oder Bekannten.

Denk daran, Du bist einmalig und Dein Körper wird sich in den kommenden Jahren noch entwickeln und männlicher werden.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Ilena,

oh je, Du scheinst Dich wirklich gerade nicht sehr wohl in Deiner Haut zu fühlen. Aber weißt du, dein Körper ist gerade mitten in einer ganz besonderen Phase. Du wächst, veränderst dich, und dein Körper tut jeden Tag unglaublich viel für dich – auch wenn man das von außen nicht immer sofort sieht.

Ein bisschen Babyspeck zu haben ist völlig normal, gerade in deinem Alter und schon in ein paar Monaten können der sogenannte Babyspeck von selbst verschwinden beispielsweise wenn Du größer wirst. Viele Jugendliche sehen mit 13 noch kindlicher aus – das gehört einfach dazu. Dein Körper ist gerade dabei, erwachsener zu werden, und das braucht Zeit.

Wichtig ist nicht, wie dünn jemand ist, sondern dass man sich bewegt, sich gut ernährt und sich selbst mit Freundlichkeit begegnet. Dein Körper wird sich in den nächsten Jahren noch stark verändern – gib ihm die Zeit, die er braucht. Und vergiss nie: Du bist wertvoll und liebenswert, so wie du bist – mit allem, was dich ausmacht.

Schreib mir gerne wenn Du weitere Fragen hast.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey,

vielen Dank für Deine Frage. Ganz wichtig, Erfahrungen sind sehr individuell und deshalb sollte man sich nicht alleine darauf verlassen. Ich kenne aus meinem beruflichen Kontext die Klinik und kann nur positives berichten aber wie gesagt, meine Erfahrung. Noch ein Hinweis. Eine Boderline-Störung ist eine sehr ernstzunehmende psychische Erkrankung und sollte schnell und fachlich behandelt werden :-)

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Liebe Inkognito,

Ich möchte nicht lange darumherum reden. Du bist erheblich im Untergewicht und es ist dringender Handlungsbedarf angesagt. Du spielst mit Deiner Gesundheit und es könnte gefährlich für Dich werden. Dein Körper gibt Dir schon so viele Warn-Signale (Osteoporose, ausbleiben der Periode und geschädigtes Zahnfleisch) was soll noch passieren. Gehe zum Arzt und überlegt gemeinsam ob Du nicht in eine Klinik für Essstörungen gehen solltest.

Eine erste Anlaufstelle könnte unsere anoinyme und kostenfreie Onlineberatung für Essstörungen sein. www.ANAD-dialog.de

Bitte zögere nicht lange und kümmere Dich um Deine Essstörung und nicht um die anderer Menschen.

Alles Gute für Dich und LG Sabine

...zur Antwort

Liebe Mia,

danke, dass du so offen bist. Es klingt, als ob du dir sehr viel Druck machst und dein Verhalten dich belastet. Es ist wichtig, auf deine Gesundheit zu achten und auch auf dein Wohlbefinden.Bitte melde dich bei unserer Onlineberatung www.anad-dialog.de

Bitte nicht vergessen: Du bist wertvoll, egal wie viel du wiegst, und es ist okay, auch mal Pausen zu machen und sich nicht ständig zu kontrollieren.

Liebve Grüße Sabine

...zur Antwort

Hallo BBC08, um gesund abzunehmen, solltest du unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung achten. Hier sind einige Tipps:

Ernährung

  • Kaloriendefizit: Iss weniger Kalorien, als du verbrauchst, aber achte darauf, nicht zu stark zu reduzieren (etwa 500–700 kcal/Tag Defizit).
  • Proteinreich essen: Wähle mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und fettarmen Joghurt. Das hilft beim Muskelerhalt.
  • Vollkornprodukte bevorzugen: Sie halten dich länger satt. Wähle Vollkornbrot, Vollkornnudeln und Haferflocken.
  • Obst und Gemüse: Sie sind kalorienarm, aber nährstoffreich. Iss fünf Portionen am Tag.
  • Zucker und Fast Food reduzieren: Vermeide Softdrinks, Süßigkeiten und frittierte Speisen.
  • Ausreichend trinken: Mindestens 2–3 Liter Wasser pro Tag.

Bewegung

  • Krafttraining 3–4 Mal pro Woche: Das fördert den Muskelerhalt und erhöht den Kalorienverbrauch.
  • Ausdauertraining einbauen: Joggen, Radfahren oder Schwimmen helfen beim Fettabbau.
  • Aktiver Alltag: Mehr Schritte sammeln (10.000/Tag), Treppen statt Aufzug nutzen.

Gesunde Gewohnheiten

  • Ausreichend schlafen: 7–8 Stunden Schlaf fördern die Regeneration.
  • Stress vermeiden: Achte auf mentale Gesundheit, z. B. durch Meditation.
  • Langsam essen: So merkst du besser, wann du satt bist.

!!! und bitte nicht mit dem Sport und der Gewichtsreduktion übertreiben !!!!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hallo Julchen,

vielen Dank für Deine Frage. Du hast ja schon tolle Tipps bekommen deshalb möchte ich Dich gerne motieren Dir Hilfe zu suchen. Panikatacken haben immer einen Grund und können sich leider auch manifestieren und dann dauert die Behandlung länger. Eine frühzeitige Behandlung, insbesondere durch Psychotherapie, kann helfen, die Panikattacken zu kontrollieren und die Angst zu reduzieren.

Denk mal darüber nach, wenn die Attacken häufiger auftreten.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey, schau mal bitte unter dem folgenden Link. Hier werden kostenlose Online-Beratungen angeboten. https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe

...zur Antwort
Mir geht's mental nicht gut, aber mein Vater nimmt mich nicht ernst?

Ich bin 16 und seit ungefähr 2 Jahren hab ich Probleme mit meiner mentalen Gesundheit.

Ich struggle mit Suizid Gedanken und Selbstverletzung.Letzten Monat habe ich meinen Hausarzt selbständig mithilfe meiner Schulsozialpädagogin gewechselt und mein Vater hat das mitbekommen(ich wollte es verheimlichen, da er immer direkt sauer wird und mir das nicht erlaubt hätte)Die Ärztin hat mir auch bestätigt dass da offensichtlich etwas nicht okay ist mit meiner mentalen Gesundheit, als ich das aber meinen Vater mitgeteilt habe, ist er völlig ausgerastet und meinte ich würde doch alles nur faken um ihn schlecht zu machen und ich würde mir damit dir Zukunft verbauen.

Ich bin auch mittlerweile wöchentlich krank(z.B. 3-4 tage starke Kopfschmerzen)aber mein Vater ist einfach jedes Mal richtig sauer auf mich und gibt mir die Schuld dafür krank zu sein?Er meine es würde alles am Handy liegen dass ich halt Fake krank zu sein um nicht zur Schule zu müssen. Einerseits kann ich ihn da nachvollziehen, aber er ist doch mein Vater und er sollte sich doch stattdessen um mich sorgen und kümmern.

Aufjedenfall meine Frage ist was kann ich da so wirklich tun also ich wäre auch gerne in Therapie(auch z.b. wegen den Verlust meiner Mutter)aber mein Vater rastet immer aus wenn ich das erwähne.

Mir ist klar dass ich ohne Einverständnis von ihm eine Therapie starten kann aber das Problem ist dass eigentlich alle Therapeuten die in Frage kommen immer Konto zu den Eltern wollen und sie überall mit einschließen wollen.Bitte helft mir weiter.Danke!

...zum Beitrag

Hey!

Danke, dass du so offen und mutig über deine Situation schreibst – das allein zeigt schon Stärke, auch wenn sich gerade vieles schwer und ungerecht anfühlt. Es tut mir leid zu hören, wie sehr du mit deiner mentalen Gesundheit kämpfst und dass du dabei kaum Unterstützung von deinem Vater bekommst.

Hier sind einige Dinge, die du tun kannst: Nutze Anlaufstellen, die dich JETZT unterstützen könne. Auch wenn du noch keine Therapie starten kannst oder wartest, gibt es Hilfsangebote speziell für Jugendliche:

Jugendnotdienste & Krisendienste

  • Kinder- und Jugendtelefon („Nummer gegen Kummer“) anonym & kostenlos: 116 111
  • Online-Beratung: z.B. über www.nummergegenkummer.de
  • Krisendienste in deiner Region – kann ich dir raussuchen, wenn du mir deinen Wohnort nennst.

Beratungsstellen (auch anonym)

  • Caritas, Diakonie, Pro Familia, AWO – viele bieten Jugendberatungen an. Du musst nur aktiv werden!!

Bleib mit deiner Schulsozialpädagogin im Kontakt

Sie scheint dir bereits geholfen zu haben – nutze diese Unterstützung weiter!

Was tun, wenn dein Vater dich emotional unter Druck setzt?

Das Verhalten deines Vaters ist leider emotional nicht sehr entgegenkommend. Es ist nicht deine Schuld, dass du krank bist, traurig bist oder Hilfe brauchst. Du musst nicht seine Zustimmung „verdienen“, um Hilfe zu bekommen. Wenn er sagt, du „fakest“ nur – dann schützt er sich selbst vor dem Eingeständnis, dass etwas mit seinem Verhalten und in deiner Familie nicht stimmt.

Aber: Du darfst gesund werden – auch wenn andere das nicht wollen.

Wenn es akut gefährlich wird (z. B. wegen Suizidgedanken):

Scheue dich nicht, den ärztlichen Notdienst (116 117) oder in Notfällen den Notruf 112 zu rufen. Auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Nähe ist kein Ort, an dem du „eingesperrt“ wirst, sondern eine Klinik, wo du sicher bist und dich erstmal erholen kannst.

Deine nächsten Schritte könnten sein:

  1. Mit deiner Schulsozialpädagogin zusammen gezielt nach Therapeut*innen suchen, die ohne Eltern arbeiten.
  2. Erkläre gleich zu Beginn, dass du keinen Kontakt zu deinem Vater willst.
  3. Nutze Nummer gegen Kummer oder lokale Beratungsstellen – sie können sogar beim Vereinbaren von Terminen helfen.
  4. Schütze dich psychisch, indem du dich innerlich abgrenzt: Sein Verhalten ist nicht deine Schuld. Und du bist nicht „falsch“, nur weil du leidest.

schreib mir wenn du weitere Unterstützung brauchst.
lg Sabine

...zur Antwort

Hey Du, ganz lieben Dank für Deinen ehrlichen und mutigen Text. Der Tod Deiner Oma tut mir sehr leid und Sie war wohl etwas genz besonderes für dich! Wie schlecht es Dir geht, hast Du schon selbst erkannt und mit SV-Verhalten auch die Grenze zu einer vorübergehenden depressiven Verstimmung weit überschritten! Die Seiten-Administration hat Dir schon wichtige Telefonnummern aufgeschrieben. Bitte melde dich dort und sprich über Deine Situation und lass Dir helfen. Ich finde es aber auch ganz wichtig, dass du mit Deinen Eltern sprichst. Meinst du nicht sie wären froh, wenn sie wüssten wie es Dir im Moment geht und Dich unterstützen könnten? Wenn Du möchtest, können wir gemeinsam überlegen wie eine Gespräch mit Deinen Eltern ablaufen kann. Ich bin für Dich da und würde Dir gerne behilflich sein!!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für Deine Frage. Bevor ich dir hier eine Antwort geben kann, benötige ich einige Hintergrundinfos. Neben Größe und Gewicht ist mir ganz wichtig, warum du 12 kg (schon sehr viel) abnehmen möchtest.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort