Habe ich bei der französischen Fremdenlegion schlechte Karten, wenn ich damals die Grundausbildung der Bundeswehr abgebrochen habe?
Ich überlege jetzt schon länger zur französischen Fremdenlegion zu gehen, doch habe ich dort überhaupt eine Chance genommen zu werden, wenn ich vor 4 Jahren die Grundausbildung bei der Bundeswehr freiwillig abgebrochen habe? Hatte private Gründe, aber nun möchte ich einen neuen Weg bei der Fremdenlegion einschlagen. Wird das berücksichtigt oder ist das denen egal?
3 Antworten
Ich glaube, das wird eine sehr schwierige Sache, aber bevor du urteilst, versuche es doch mal.
Soweit ich weiß ist das ähnlich wie mit den USMC eine der härtesten Armeen auf der Welt und von mehreren tausend Bewerbern nehmen die nur einen Zehntel.
Du musst das wohl nicht angeben, aber bei der Fremdenregion ist es um einiges härter als anderswo. Ich würde mir überhauptn nochmal überlegen ob das lohnt dahin zu gehen. Von wegen Privates: du wirst dort für die ersten 6 Monaten von allen privaten Kontakten isoliert und darfst die ersten 5 Jahre nicht heiraten! Willst du dir das zumuten? Die Feldbordelle sind inzwischen wahrscheinlich auch eingestellt worden. Und nach 24 Jahren Dienst kannst du da mit einer Rente von ca. 800 Euro rechnen.
Das wird schwierig. Die nehmen eigentlich nur Leute mit Kampferfahrung und die wenigstens schon mehrere Menschen getötet haben.
Wahrscheinlich aus irgendwelchen B-Movies und von irgendwelchen "Call-of-Duty-"Veteranen auf Social Media
Das stimmt nicht, woher stammen deine Informationen?