hab mein rindsgulasch jetzt 10 stunden gekocht nun ist das fleisch zäh?
hallo hab mal etwas ein anderes rezept probiert aber das selbe fleisch wie immer benutzt,
normalerweise koche ich mein rindsgulasch um die 3-4 stunden und das fleisch wird weich,
nun hab ich es gaaanz langsam schmorren lassen mittlerweile sind es 10 stunden , jetzt hab ich ein fleisch probiert und ich dachte jetzt zergeht das fleisch auf meinre zunge, fehlanzeige das gegenteil ist nun der fall, es zäh wie wenn ich es nur 1 stunde gekocht hätte.
was hab ich falsch gemacht?
kann man noch was machen das es weicher wird? muss man die hitze nochmal erhöhen oder sowas?
4 Antworten
Mit 10 Stunden Kochen ist das Gulasch verdorben, weil viel Wasser verdunstet ist. Falls du das Wasser nachgefüllt hast, dann sind die Fleischstücke nach 10 Stunden sehr weich = zerkocht - die Fleischfasern fallen auseinander.
Also nach meiner Erfahrung wird das Fleisch umso zarter, je feiner und stärker das Fleisch von Fett durchzogen ist. Dann sollten 2-3 Stunden auch völlig ausreichen. Fleisch mit sehr geringem Fettanteil wird niemals zart.
Mann könnte das Fleisch zusätzlich vorher noch in einer Zitronen-Würz Marinade über Nacht einlegen, die Säure soll das Bindegewebe zusätzlich auf-/anlösen.
Zähes Fleisch kann mit Säure (z.B. etwas Essig oder Zitronensaft) zart-mürbe gemacht werden. Zuviel Säure und zu langes Kochen in der Säure kann aber dazu führen, dass das Fleisch im Kochtopf in unschön aussehende Fasern zerfällt, wie bei einem Pulled Pork, oder verkochten Hirschpfeffer.
Damit nicht das ganze Gulasch sauer wird, könntest Du Folgendes versuchen: Fleisch aus der Gulaschsauce entfernen, in einen separaten Kochtopf geben, mit etwas Essig oder Zitronensäure kochen, bis es weich wird. Dann kurz abspülen, und das Fleisch wieder dem Gulaschtopf zuführen.
vllt auf zu hoher Stufe gekocht?.. als ich mein Gulasch 10 Stunden gekocht hab ist mir das Fleisch auseinander gefallen