Haare in den ohren vom Pferd stark verklebt/verfilzt! Was tun?

4 Antworten

Wie kann man das verfilzen lassen? Die Ohren werden bei mir immer mit sauber gemacht, immer wenn er geputzt wird. :)

Versuch es mit einem feuchten Tuch und einer kleinen Bürste lansgam rauszubürsten.

Aber bloß nicht abschneiden! :)

Ja, schneide die Haare ab und wische dann das Ohr mit einem feuchten Lappen (nur klares warmes Wasser) ein wenig (!!) aus.

ÖL oder andere Pflegemittel gehören NICHT INS PFERDE-OHR !!!

Stinkt es sehr, dann hat das Pferd eine Entzündung (evtl. aufgrund eines Fremdkörpers) im Gehörgang - das gehört dann selbstverständlich umgehend in tierärztliche Behandlung.

Juhuu, dann wird sich das Tier an den feuchten (nicht nassen!) Waschlappen und anschließend Pflegeöl einreiben in der Ohrmuschel gewöhnen müssen. Ich putze da nicht groß, habe auch ein ehemals sehr kopfscheues Pferd, aber immerhin motzt er nicht mehr gar so über die tägliche Kontrolle mit dem Daumen (sanft "ausreiben", um zu merken, wenn Kriebelmücken da drin Schorf verursachen und im Zweifel mit Öl pflegen), wo man den Ansatz erkennen und lösen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Hey,

NICHT abschneiden, dass sind auch so Tasthaare und die schützen das Pferd auch :)

Vielleicht versuchen mit einem feuchten Tuch die Ohren zu säubern, viel mehr kann man da leider nicht machen :(

Lg Knuddeel ☺