Haarausfall und Haarbruch behandeln!
Hallo!:)
Ich habe ein riesiges Problem, und das schon seid einem halben Jahr.. Ich hatte mir ja die Haare blondiert, und dass nicht zum ersten mal. Nur leider war es dann bei dem mal so, dass ich direkt nach dem auswaschen der Blondierung Haarausfall und Haarbruch bekam. Nun ist es ein halbes Jahr her, und seid dem habe ich nicht mehr gefaerbt oder blondiert. Nur ich hab das gefuehl dass es nur noch schlimmer geworden ist. Wenn ich mir durch die Haare fasse, hab ich gleich direkt danach schon 3-4 Haare in der Hand. Man sieht auch, dass das Haar an der Wurzel ausgefallen ist. Am schlimmsten ist es nach dem Duschen. Sogar beim Duschen verliere ich schon eine Menge an Haaren. Muessten so um die 20-30 sein. Dann wenn ich meine Haare foehne, verliere ich nochmal 30-40 Haare. Und dann beim Kaemmen auch nochmal 20-30. Manche sagen jetzt vielleicht, dass diese Menge noch normal ist. Bei mir ist es das aber nicht. Ich habe vor einem halben Jahr NIE so viele Haare verloren. Die Haare sind auch deutlich duenner geworden.. Und noch dazu hab ich Spliss. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll.. Kann mir irgendeiner helfen? Kennt ihr Pflegeprodukte die mir helfen koennten? Ich bin langsam echt am verzweifeln.. LG!
4 Antworten
Halllo Effchen99,
das Blondieren der Haare kann die Kopfhaut und die Haare extrem angreifen,diese Erfahrung hast Du leider gemacht und gut,dass Du nicht mehr gefärbt und blondiert hast!
Die Haare auf dem Kopf wachsen im Durchschnitt pro Monat 1 cm, sie werden etwa 6 Jahre alt, dann fallen sie aus und werden durch ein neues ersetzt und jeder Mensch verliert täglich im Durchschnitt 80 Haare.
Du kannst durch eine ausgewogene Ernährung-täglich: viel frische Obst und Gemüse essen und 2 Liter ungesüßten Tee oder stilles Wasser trinken-für einen gesunden Haarwuchs sorgen, aber auch durch eine gute Haar Pflege.
Eine gute Haar Pflege beinhaltet unter anderem Silikon freie Shampoos zu verwenden, da Silikone den Haaren und der Kopfhaut schaden.
Silikone legen nämlich eine Kunststoff artige Schicht um die Haare, die irgendwann verhindert, dass andere Pflege Produkte in die Haare eindringen können und Silikone können Allergien und Schuppen auf der Kopfhaut auslösen.
Silikon freie Haarpflege Produkte , die zudem auf Naturbasis hergestellt werden , gibt es von Alverde,Weleda und Lavera im dm Markt.
Auch zu heißes Föhnen solltest Du vermeiden, denn dadurch kann die Kopfhaut austrocknen und Spliss entstehen-am besten die Haare nur lauwarm oder gar nicht föhnen.
Spliss,der bereits vorhanden ist,muss leider abgeschnitten werden,er ist irreparabel.
Ein bis zwei Mal die Woche kannst Du Dir eine Haar Kur selbst herstellen, mit natürlichen Inhaltsstoffen, die den Haaren Feuchtigkeit, Glanz und Nährstoffe spendet.
-1 EL Oliven Öl,1 EL Honig,1 Eigelb und 1 Becher Naturjoghurt- oder-
-1 Eigelb ,3 EL Oliven Öl und 1 TL Zitronensaft,
Auch ein Haar Öl oder reines Argan Öl kann die Haare mit Feuchtigkeit versorgen .Ein gutes Haar Öl ,gibt es von Alverde,es ist eine Mischung zwischen Argan -und Mandel Öl,damit kannst Du auch eine Kur für die Kopfhaut machen.Eine regelmäßige Massage der Kopfhaut mit dem Öl Deiner Wahl regt die Durchblutung der Haut an und kann die Haarwurzeln stimulieren.Beide genannten Öle werden von den Haren und der Kopfhaut sehr gut aufgenommen,weil sie einen hohen Anteil an Feuchtigkeit besitzen,sie hinterlassen aber keinen Fettfilm.
Gruß Athembo
Leider ist Dein Haar schwer geschädigt. Spliss muss raus oder abgeschnitten werden. Schau auf der Website "Kupferzopf" nach der Haarpflege und halte Dich möglichst daran, bessern wird sich das Haar sonst nicht. Wahrscheinlich wird es nach 4 bis 6 Wochen silikonfreie Pflege noch schlimmer aussehen, weil dann die Haarschäden richtig zutage treten, dann den Splissschnitt machen.
blondieren und färben für immer sein lassen, föhnen auch sein lassen, glätten sowieso. feuchtigkeitsshampoo und feuchtigkeitsspülung. für noch mehr feuchtigkeit jojobaöl oder klettenwurzelöl aus dem reformhaus oder von behawe.com kaufen und das nach dem haare waschen in die handtuchfeuchten haare tun. aber nur ein paar tropfen. eine ölspülung wäre noch besser, damit sich die haare holen können was sie brauchen. spliss mußt du großzügig abschneiden, sonst frisst er sich immer weiter nach oben. haare erholen sich nicht in kurzer zeit, das braucht eine weile. außerdem solltest du zukünfitg sehr gesund essen und viel trinken.
Kaputte und splissige Haare kann man nicht mehr pflegen, denn die sind dann ja schon kaputt. Das beste wär wahrscheinlich einfach abschneiden. Denn den Spliss kriegst du nicht weg, wenn du ihn nicht abschneidest.