Wie bändige ich Spliss?! Spliss, Haarbruch, Frizz

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ,

lass mal beim Friseur einen Schnitt mit der "heissen Schere " machen !!!

Wurde denn auch immer ein richtiger Spliss-Schnitt gemacht oder wurden nur die kaputten Spitzen geschnitten ?

Bei der Pflege machst Du schon alles richtig ! Ich kann Dir auch nur raten , nicht zu oft Föhnen oder Glätten !

Für die Pflege zwischendurch kannst Du immer Haarmilch oder Haarwax verwenden !!! Bitte auf Schaumfestiger und Gel verzichten ! Die trocknen das Haar zu sehr aus !!! Falls du keine Haarmilch zur Hand hast , kannst Du auch Bodylotion verwenden! Immer einen Klecks in den Handflächen verteilen und dann in das gesamte Haar einmassieren !!!

GL Fachfrauliche Grüsse und viel Erfolg , wünscht Dir ,clipmaus :-))


WarzenPeter 
Fragesteller
 09.10.2013, 13:52

Mir wurde nur der Spliss weggeschnitten.

Was heisst denn heisse Schere und wie sieht ein Spliss-Schnitt aus?

1
Clipmaus  01.12.2013, 15:03
@WarzenPeter

Ein Schnitt mit der heissen Schere , versiegelt die Spitzen. So können sie nichr so schnell splissig werden !

Bei einem Spliss-Schnitt dreht man das trockne Haar insich zusammen. Bis nichts mehr geht. Dann werden von der Spitze bis zum Ansatz die Haare nach Oben gesterift.

Das was dann absteht und splissig ist , wird abgeschnitten !

Zu allem Anderen befragst Du deinen Friseur vor Ort :-))

GLG clipmaus :-))

0
Clipmaus  01.12.2013, 15:03

Vielen lieben Dank für das Sternchen :-))

0

Erstmal alle Pflegeprodukte mit Silikon weglassen. Kein Föhnen, kein Glätten. Nach so 6 bis 8 Wochen zeigen sich dann erst sämtliche Schäden. Dann in der Länge vom Friseur die Spitzen schneiden lassen. Spliss-Schnitt 2 x die Woche selbermachen (oder Mutter/Freundin bitten, wenn Du selbst noch nicht dran kannst), achte auf eine gute Haarschere. Sonst kannst Du Dich auch im Forum "Langhaarnetzwerk" wg. der Pflege, Leave-in, natürliche Pfegekuren, kundig machen. 100 Bürstenstriche mit einer Wildschweinborstenbürste, wie im Netzwerk empfohlen, damit die Kopfhaut angeregt und der Talk in die Spitzen verteilt wird.

auch zu viel pflege macht das hatte trocken und spröde.

feuchtigkeitsshampoo, spülung und jojobaöl oder klettenwurzelöl reichen aus. nach dem haare waschen ein paar tropfen öl in die spitzen massieren, trocknen lassen und bei jeder haarwäsche wiederholen.

eine ölspülung wäre für deine haare auch ganz gut.

haare hochstecken, falls sie länger als schulter sind. nicht föhnen und nicht glätten. alles weglassen was haare kaputt macht.

Vielleicht benutzt Du ja schon zuviel?

Auf jeden Fall wenig föhnen. Ich habe von Garnier das Wunderöl, dass mach ich mir in die Spitzen (sieht nicht fettig aus), dass ist ganz gut.


faridana  09.10.2013, 13:45

wunderöl besteht aus silikonen. was ist daran gut? silikone pflegen nicht, sie täuschen einem nur gesunde haare vor. dein haar hat von einem natürlichen, reinen öl wesentlich mehr, nämlich schutz und pflege.

1

Ich kann das gute,altbewährte Klettwurzelöl empfehlen. Einfach vorsichtig und in geringer Menge in die betroffenen Spitzen einmassieren.