Gutes Katzenfutter?
Hallo, die Frage steht schon oben. Seitdem mein Kater bei uns ist füttern wir ihn mit der dm Eigenmarke „dein bestes“. Doch nun habe ich sehr oft gelesen, dass diese Marke nicht gut ist. Ich weiß das eine Futterumstellung bei Katzen manchmal ein Problem sein kann, aber habt ihr irgendwelche Vorschläge und wenn, warum? Also natürlichen sollten sie qualitativ sein, aber preislich auch vorstellbar.
Danke für eure Antworten
3 Antworten
Hallo Du,
Kommt darauf an welches Katzennassfutter du aus der DM Serie nimmt. Das hier ist absolutes Schrottfutter.
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5,0 % von der Pute), Gemüse, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse https://www.dm.de/dein-bestes-nassfutter-katze-mit-pute-und-gemuese-naturverliebt-flexitarisch-p4066447295115.html
Nimmst du das hier sieht es schon anders aus:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse: 70,0 % Geflügel ( 15,0 % Hühnerleber, Herz, Fleisch, Mägen, Hälse), Mineralstoffe https://www.dm.de/dein-bestes-nassfutter-katze-mit-huehnerleber-hofladen-p4058172639883.html
Hier der Überblick über alle Futtermittel für Katzen von DM: LinkzudenProdukten
Nachtrag:
DM hat Unmengen an verschiedenen aus der Serie "dein Bestes". Wobei ich 8,82 € je 1 kg beim Zweiten deutlich zu teuer finde! Da kann man von Animonda Carny Single Protein Pute nehmen und da die 400 Gramm Dosen und du bezahlst gerade bei Zooplus im Großgebinde von 24 Dosen 4€ je 1 Kilo. Carny ist im Vergleich dazu um Welten besser zudem Single Protein.
Hier eine Liste einer Auswahl an empfehlenswerten Nassfutter-Herstellern:
Und hier worauf du inhaltlich achten musst bei der Auswahl von Nassfutter:
Deiner Katze guten Appetit.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Anifit(Premiumfutter und vergleichsweise teuer), MjaMjam und Catz Finefood sind z.B. gute Sorten mit einer guten Preisleistung. Ersteres füttere ich selbst an meine Katzen, es gibt viele Sorten zur Auswahl und ist eigentlich gefühlt für jede Katze was dabei, wenn man nicht gerade einen Allergiker hat.
Eine Futterumstellung muss Schrittweise angegangen werden, min. 10 Tage muss man einrechnen, tendenzn kann es länger dauern, bei meinen hat es fast 3 Wochen gedauert.
Dabei mischt man zuerst nur ein klein wenig vom neuem Futter unter das Alte und über die Tage hinwegt reduziert man die Menge des alten Futters und erhöht die Menge des neuen Futters, da auch nicht alle Katzen eine Futterumstellung vertragen, wenn sie zu schnell geht.
Auf diese weise gewöhnen sich die Katzen Geruchlich und Geschmacklich daran und ihre Verdauung kann sich besser daran gewöhnen.
Hier ist auch noch eine Liste mit möglichen Sorten: i.d.R. hat gutes Katzenfutter ein Fleischanteil von min. 65% und ist klar deklariert (z.B. Hühnermuskelfleisch 66 %, Rinderlunge12%, Rinderleber 8%, Hühnerleber 7%, usw. also du siehst genau wovon was wie viel drinnen ist) Zudem sollte es Getreide/Gluten- und Zuckerfrei sein.
Es gibt viele Marken die sich eignen und sich gut füttern lassen, welches genau deinen Katzen zusagt musst du auch etwas selbst testen, ich selbst habe gute Erfahrungen mit MjaMjam gemacht.
Dein bestes ist nicht klar deklariert und es ist nicht klar wie viel von was drinnen ist, und es ist nicht klar welche Teile z.B. vom Huhn verwendet werden. Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse kann halt gefühlt alles sein und der Fleischanteil ist auch nicht so berauschend, nicht mal die 50% sind erreicht, aber besser als z.B. sowas wie Felix.

Ich finde sie gut. Bin zwar kein Experte, aber es ist kein Getreide drin und kein Zucker. Damit gehört es definitiv zu den besseren Futtersorten.
DM hat Unmengen an verschiedenen aus der Serie "dein Bestes". Wobei ich 8,82 € je 1 kg beim Zweiten deutlich zu teuer finde! Da kann man von Animonda Carny Single Protein Pute nehmen und da die 400 Gramm Dosen und du bezahlst gerade bei Zooplus in Großgebinde von 24 Stk 4€ je 1 Kilo. Carny ist im Vergleich dazu um Welten besser zudem Single Protein.
Gerne. Hier ist ein Link:
https://www.fressnapf.de/p/premiere-royal-ragout-rind-16x100-g-1100952/
Ich bin gnadenlos ehrlich, okay?
Zusammensetzung Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14 % Rind), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Schrottfutter. Kein Mensch weiß was da alles drin ist! Dafür mit 5,90/Kilo deutlich zu teuer!
Zu welchem Futter würdest du raten? Das meiste das ich sehe, das gut ist, ist unglaublich teuer.
Welche Fleischsorten fressen deine Katzen und am Tag zusammen wie viel Gramm? Welcher Kilopreis ist für dich teuer?
Am liebsten Rind und Pute. Die eine Katze besteht auf sehr Saucenhaltiges Futter. Wie viel Gramm ... äh ... zusammen etwa 400g pro Tag, glaub ich.
Was teuer ist ... hm, also mit dem aktuellen Preis komme ich gut zurecht, viel mehr wäre schwierig.
Merke: Fast alle preiswerten Katzenfutter mit Soße oder Gelee sind Schrottfutter. Die, die wirklich gesunden mit Soße sind teuer.
Animonda Carny Adult ist weder mit Soße, noch mit Gelee (nur ein bisschen wegen Bindemitteln beim Herstellungsprozess). Da bist du gut dabei, preislich und von der Hochwertigkeit. Müsstest du bei der Katze viel Wasser untermischen.
Je nach Gebindegröße genau deine Preisklasse, oder deutlich darunter, bis zu 3,95€/Kilo.
Kannst gerne weiterstöbern und vor allem gezielt kleine 200 Gramm Dosen im Fressnapf vor Ort kaufen und durchprobieren.
Kommt darauf an welches man in der DM Serie nimmt.
Das hier ist absolutes Schrottfutter.
Nimmst du das hier sieht es schon anders aus: