Gutes Anti Cheat Plugin Paper Server Minecraft?
Hi, ich habe mit meinem Freund einen Minecraft Server wo ein paar Leute drauf spielen und nach mehren Cheatversuchen wollten wir uns nun ein gutes Anti Cheat Plugin holen / kaufen. Unser Server ist ein Vanillaserver, dass heißt eine ganz normale Welt ohne viel Schnick Schnack.
Kennt jemand ein gutes Anti Cheat Plugin welches er empfehlen kann? Wir währen auch bereit Geld zu bezahlen.
Danke schonmal im Vorraus, LG Wurmstein (:
1 Antwort
Es wird kein „gutes“ AntiCheat geben was billig ist.
Intave und Polar sind beide so ziemlich diejenigen die Standards setzten.
Polar fängt bei 15€ im Monat und Intave bei 149€ einmalig plus 16€ monatlich.
Sonst gibt es kaum gute Anticheats. Es wird immer wieder mal Vulcan erwähnt, aber das ist jetzt nicht wirklich gut.
Sie haben „verpflichteter“ Support, sind performanter, erkennen WESENTLICH cheats besser, haben weniger falsch Erkennungen (false positives), also das ein nicht Cheater als Cheater erkannt wird.
es muss doch aber etwas relativ gutes geben was nicht 3x mehr kostet als unser Server. Support brauach man jetzt ja auch nicht umbedingt
Nein, AntiCheats sind ziemlich teuer und du wirst da nichts Günstiges finden.
NoCheatPlus+/Remastered, sowie Grim sind gratis, aber verglichen mit Vulcan einfach nur Schrott.
Du wirst da nichts Gutes finden, wenn du nicht in die Tasche greifen kannst oder willst.
Wir sind halt nicht irgendwie ein Hypixel oder so sondern ein Server wo maximal mal 5 Leute die wir auch kennen drauf spielen. Es soll halt einfach ein bischen schützen
Dann bezweifle ich, dass du überhaupt ein AntiCheat brauchst. Vielleicht ein AntiCrash und Anti-DDoS System?
ach keine ahnung. Wie gut ist denn so Vulcan und was kostet das? Die anderen sind halt zu teuer als dass wir das von unserem Taschengeld bezahlen wollten.
gibt es vielleicht ein Plugin dass nur zeigt mit welchen Mods und Clients Spieler joinen?
Das ist technisch nicht umsetzbar.
Es gibt zwar Plugins, die die Clientbrand auslesen, nur so etwas zu fälschen war bereits 2015 Standard und kein Hexenwerk. Daher sinnlos.
Vulcan würde 20€ einmalig kosten. Ist aber auch nicht wirklich gut.
Erkennt Hackclients teils nicht bzw, cheats, hat mehr false positives und man kann es einfach umgehen. Kompliziert einzurichten, aber halbwegs guter und netter Support.
Was können die dann eigentlich besseres als kostenlose?