Guten Tag allerseits, ich hätte eine Frage zu Linux. " Was ist der unterschied zwischen Penguin und Ubuntu??
Ich nütze Linux Penguin seid 2 Jahren mit meinem HP Chromebook 14e erst im beta Test der nun erfolgreich abgeschlossen wurde.Auf der Arbeit bekomme ich Ubuntu oft von unserem IT Fachleuten empfohlen.
Bist du dir sicher, dass das was du auf deinem Chromebook nutzt "Linux Penguin" heißt?
Sorry, mein Fehler es heißt Crostini das Linux auf
meinem Chromebook
3 Antworten
Ubuntu ist eine Linux-Distribution. Eine Linux-Distribution ist eine Zusammenstellung von Software, die ein Betriebssystem ergibt. Also da ist dann immer der Linux-Kernel, aber auch verschiedene andere Werkzeuge wie GNU-Core-Utils, systemd, eine Desktop-Umgebung wie KDE-Plasma oder Gnome, die das ganze zu einem Betriebssystem machen, dabei. Aber auch Anwendungsprogramme wie LibreOffice, GIMP, SuperTuxKart, und so weiter gehören auch mit dazu. Es gibt viele verschiedene Distributionen, Ubuntu ist nur eine Möglichkeit, andere wären Debian, OpenSUSE, Fedora, Arch, Gentoo, und viele andere. Auch ChromeOS und ChromiumOS (und auch Android) sind Linux-Distributionen, allerdings sehr untypische, weil sie die Nutzung des Systems stark einschränken.
Crostini ist ein "Container", der nur auf ChromeOS bzw. ChromiumOS läuft. Ein Container ist eine Virtualisierungs-Technik, also da kann ein Betriebssystem in einem anderen Betriebssystem ausgeführt werden. Andere Container-Formate wären Docker oder Virtuelle Maschinen (VM). In Chrostini kannst du jetzt eine andere Linux-Distribution ausführen, beispielsweise Debian oder Ubuntu.
Also nochmal kurz: ChromeOS und Ubuntu sind Linux-Distributionen. Mit Hilfe von Crostini kannst du auf einem System mit ChromeOS, in einer Art Virtuellen Maschine, Ubuntu ausführen.
Wenn du die Distribution "Penguin Sleuth Bootable CD" meinst, dann ist das eine Zusammenstellung aus dem Linux-Kernel sowie Programmen, die notwendig sind, damit das System läuft, und Programmen, die du im Alltag nutzt. Sie basiert auf Debian und KNOPPIX und hat Fluxbox, IceWM, KDE oder WMaker als Desktop-Oberfläche.
Falls du benannte Distribution benutzt, dann muss ich dir leider mitteilen, dass diese nicht mehr weiter entwickelt wird. Siehe https://distrowatch.com/table.php?distribution=penguinsleuth . Wenn es um ein anderes "Linux Penguin" geht, dann kläre mich bitte auf :D
Ubuntu ist eine Distribution, die auf Debian basiert, und alle 2 Jahre eine LTS-Version mit 5 Jahren Support und jedes halbe Jahr eine Version mit 9 Monaten Support veröffentlicht. Ubuntu wird mit einem modifizierten GNOME-Desktop ausgeliefert und setzt standardmäßig auf das (zurecht kritisierte) Snap für Desktop-Anwendungen setzt. Außerdem bietet Canonical für Ubuntu einen bezahlten Support an.
Von Ubuntu gibt es noch Varianten, sogenannte "Flavours", die auf andere Desktop-Umgebungen setzen wie KDE, Xfce oder Budgie. Die Basis ist aber immer die selbe. Somit hat man eine große Wahl an verschiedenen Möglichkeiten.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten könnte man noch ewig weiterführen, aber ich glaube, das wichtigste ist gesagt.
Ubuntu ist nur eine Distribution von Linux. Es gibt ganz viele verschiedene Distros. Vom Aufbau her sind die alle gleich, haben nur unterschiedliche Voreinstellungen und Vorinstallationen.