Linux-Laie: versuche Linux auf Chromebook - findet Paket nicht?
Hi,
nochmal zum HP Chromebook 11 G6 EE SNAPPY
Versuch via dieser Anleitung https://www.linuxnest.com/how-to-install-linux-mint-on-your-chromebook/ endet mit folgender Meldung:
reifland79@penguin:~$ sudo apt-get install -y crouton
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
E: Unable to locate package crouton
In einem vorherigen Versuch hatte ich dieses Paket manuell gesucht und runtergeladen, aber mangels Syntaxkenntnissen konnte ich das nicht installieren.
Wenn mir da ein wissender mal weiterhelfen könnte bzw. würde?
Danke im voraus.
PS: das Book lief schon länger mit einem Linux Plottertool für einen Laserbrenner (daher sollte die überhaupt-supportet- und WP-Frage geklärt sein, nehme ich an), ist nur vor paar Wochen ausgestiegen mit dem Problem, dass man beim (eingerichtetetn) Start nicht mehr die Auswahl bekam, via STRG + L den Linuxteil zu starten und der ursprüngliche Einrichter nicht erreichbar ist, also versuche ich mich daran, da der Benutzer gar keinen Plan hat.
MbG.
2 Antworten
Du solltest erstmal das Repo mit Apt update aktualisieren, und am besten auch den Pc mit apt upgrade updaten.
Ansonsten Empfehle ich den Chrultrabook Project, der hat viel mehr Dokumentation als so ein Artikel https://docs.chrultrabook.com
Mal ganz davon abgesehen, dass soweit ich weiß abgeraten wird, Ubuntu basierte Distris zu nutzen
Das Paket was du suchst wird evtl. so nicht verfügbar sein.
Es gibt Synaptic als Paket Manager für Deian basierende Linux Distributionen das auch in Linux Mint Mate Steckt , gibt als Suchbegriff den Namen deines Paketes an was du willst und such es dort. Ist es nicht vorhanden musst du es Manuell Downloaden. Achte drauf das das Paket was du dir ziehst die Dateiendung .deb hat.
Öffne einfach ein Terminal/Shell/Bash
Liste dir zuerst auf wo du steckst einfach ls eingeben (Enter).
Dann siehst du alle Verzeichnisse in dem Verzeichnis wo du steckst ( Vermutlich home/user )
Der Browser Speichert ( sofern der Download konfiguriert ist) im Verzeichnis Downloads alle Dateien ab die du dir im Internet ziehst.
Um in das Verzeichnis zu kommen ( wenn du es mit ls siehst)
cd Downloads (Enter)
Nun gibt es 2 Möglichkeiten eine Manuelle Installation Anzustoßen.
./dateiname.deb
oder
sudo ./dateiname.deb
Für die Zukunft ( bei Linux Mint Mate) kannst du dir auch eine Desktop Verknüpfung zu deinem Heimverzeichnis erstellen.
Rufe das Linux Mint Menu auf und suche Schreibtischeinstellungen aus.
Dort gibt es einen Schalter den du aktivieren musst bei Persöhnlicher Ordner.
Dann erscheint eine Desktop Verknüpfung die beim Aufruf dir den Dateimanager Caja öffnet mit dem du dich ähnlich wie mit dem Windows Explorer durch die Verzeichnisse durch Klicken kannst.
Wenn du noch unsicher bist Kannst du unter 3 Remote Programmen Wählen
Temviewer
Andy Desk
Rustdesk
Kannst mich Kontaktieren ,dann kann ich via Remote auf deinem PC und Notfalls Helfen.
Remote funktioniert unabhängig auf welcher Hardware man es Verwendet.
Laptop , Notebook , Netbook , Aber auch Kleincomputer (RasPi und andere )
Selbst auf Smartphones ( Android basierend) ist es umsetzbar.
dann habe ich das (laienhaft) falsch verstanden und entschuldige mich und bin quasi zu jeder remote-Schandtat bereit, falls du mal Zeit hast. Müssten wir dann wohl mal über eine andere direkt Verbindung abklären, wie und was. Man kann zwar zumindest in TV kommunizieren, aber bis dahin Tel.?
letztendlich sollte irgendein geeignetes Linux laufen, aus welchem dieses verwendete Plottertool läuft (treff mich mit dem user und der wird es mir auf seinem 15" Laptop (mit Mint) mal zeigen, da ich bisher nicht weiß, wie sich das genau nennt. Was vorher genau auf dem CB lief, weiß er auch nicht und ich kam nicht mehr ran.
Mit meinem Rechner hier hat das nix zu tun, daher hätte das freundlicherweise angebotene Remote für den Fall keinen Zusammenhang. Oder falls das CB gemeint war, da läuft momentan nur Chrome. Wenn es da remote was zu experimentieren gäbe, da bin ich offen.