Guten Morgen. Verwendet ihr auch Kosenamen um eure liebsten zu rufen? Und wenn ja, welche?
Guten Morgen zusammen,
mich würde mal interessieren, wieviele ihre Liebsten bei einem Kosenamen rufen und was das so für Kosenamen sind.
Ich selbst habe meine Freundin und große Liebe immer "Baby" genannt. Meine Tochter und gelegentlich auch meine Schwester nenne ich "Svertschku" bzw. beide zusammen in der Mehrzahlform "Svertschki". Das ist russisch und bedeutet Grille (bzw. Grillen) und passt zu beiden wegen ihren süßen, zirpenden Stimmen.
Und jetzt bin ich gespannt, was ihr so für Kosenamen habt bzw. verwendet.
33 Stimmen
17 Antworten
Hallo lieber ps1980 und den anderen Tollen hier,
meinen Mann rufe ich mit "Kauz", er ist ja auch einer. :D und meine Cousine heißt Quirl weil sie so quirlig ist.
Man sieht also, dass sich bei mir mit der Zeit Kosenamen für besondere Personen nach deren Art ergeben.
Sollten diese mit ihren Namen nicht einverstanden sein, benenne ich sie nach ihrem Tauf- bzw. Rufnamen. Jedoch habe ich das noch nicht erlebt und soo viele Menshen mit besonderen Namen sind es nun auch wieder nicht, denn die ganz Besonderen sind leider sehr selten.
Deine Kosenamen finde ich süß und zumindest eines Deiner Kaninchen könnte doch recht gut Nosik (Näschen) heißen, nicht?
Euch einen wundervollen Tag, den mir einer dieser ganz besonderen Menschen bereits verschönt hat, LG. :)
Jetzt hast du aber deinen Kosenamen ausgelassen - Absicht? (Ich denke an dich immer als 'Eulenmutter', würde mir aber NIE erlauben, dich öffentlich so zu nennen!)
Liebe Grüße von mir!
Er nennt mich mitunter Mops. :D
Kommt von Loriot, "Ein Tag ohne Mops ist denkbar aber sinnlos".
Dir einen wundervollen Tag liebste Freundin, GLG. :))
Ach wie toll! Da zeigst du aber menschliche Größe - mich dürfte man nur 1x so nennen....! Herzlichst!
dann bist du eine Käuzin liebe Freundin. Solange du deinen Mann nicht "Komischer Kauz" nennst, ist sicher alles okay.
Schönen Nachmittag für dich und liebe Grüße.
Deine Kosenamen finde ich süß und zumindest eines Deiner Kaninchen könnte doch recht gut Nosik (Näschen) heißen, nicht?
Das freut mich.
Für den Namensvorschlag kommst du grad ein bisschen zu spät. Vielleicht dann beim nächsten Wurf. Vom aktuellen (ersten) Wurf haben wir 4 durchgebracht und meine Tochter hat sie Tina, Lina, Lena und Leon genannt. Timo ist leider schon nach ein paar Tagen gestorben.
Hier ein Bild von Lina, Lena und Leon (3 Wochen alt):
Sorry, aber "Kauz" klingt in meinen Ohren eher wie eine Beleidigung (das ist ja ein komischer Kauz). Ich hoffe du magst deinen Mann lieber als es dieser Kosenamen vermuten lässt.
Guten Tag!
Wahre Freundschaft, familiäre Nähe oder auch Liebe misst man nicht in Kosenamen sondern in den echten Umgangsformen - und wir haben eigentlich auch keine Kosenamen in der Familie. Gut, Onkel Rudi hieß Rudi für jeden, obwohl er laut Pass Rudolf hieß, aber der wollte nie Rudolf genannt werden und sogar auf dem Grabstein steht Rudi. Man hat ihn auch nur so gekannt!
Es muss nicht in Schatzi und Mausi oder Hasi und Spatzi sowie ähnliche Kuschelnamen ausarten und man sollte meiner Ansicht nach auch in der Öffentlichkeit sehr vorsichtig damit sein, aber ein "normaler" Kosename, der vom eigentlichen Vornamen abgeleitet wird und nicht kitschig ist, ist aus meiner Sicht ganz okay - sofern beide es wollen. "Kitschig" ist vielleicht der Name, mit dem ein Dominik in meinem Freundeskreis von seiner Partnerin gerufen wird: "Domilein". Das ist schon heftig, ich bewundere Dominik, mit welch stoischer Ruhe er das erträgt. Das ist noch schlimmer als "Scha-hatz" und ähnliche orthographische Verbrechen.
Bei uns ist das ganz klar geregelt. Ich heiße Viktor, das kann man kaum abkürzen oder verfremden - "Vikt" oder "Tor" wäre sinnlos und nicht besonders schön, "Vicky" beschreibt eine Frau und womöglich noch die Leandros - das passt auch nicht. Es gibt ein paar Freunde, die privat "Vitja" oder auch "Vic" zu mir sagen (Spricht sich "Wick" aus), das finde ich nicht schlimm. Früher gab es mal eine Mitschülerin, die grundsätzlich nur von "diiiiese Viiiiktorrr"sprach, um irgendeinen besonders starken Akzent zu imitieren, den ich so nie hatte. Es heißt zwar immer wieder, ich klinge wie ein besonders gut integrierter Russlanddeutscher, aber so einen krassen Akzent habe ich dann doch nie gehabt.
Meine Freundin - genannt Melle und jetzt dürft ihr mal nachdenken^^ - sagt manchmal wenn wir ganz unter uns sind auch "Vic" oder seltener "Vicci" ("Wickie"), wenn sie gut drauf ist, das ist mir auch nicht peinlich und sie darf das - "so ist sie", frei nach Dirk Busch, den wir beide sehr sympathisch finden.
Hast schon recht, oft ergibt sich ein solcher Name nach der Art einer Person und wenn man für Jemanden einen Kosenamen hat, ist er/sie eh etwas Besonderes, nicht zu verwechseln mit Spitznamen, wie es ein(e) User(in) so schön geschrieben hat.
Jeder wie er oder sie es mag, das finde ich auch. Dir einen guten Tag heute, LG. :)
Schönen guten Morgen in die Runde, heute zum Donnerstag.
Ja klar machen wir das gegenseitig, ich nenne meine Partnerin manchmal Hummelchen oder auch Schatzi. Für sie bin ich manchmal das Bärchen oder auch der Schatz. :-)
Meine Nachbarn nennen sich Vater und Mutter, so etwas kann ich nun gar nicht verstehen.
Ein schönen und ruhigen Donnerstag, wünscht Opi-Paschulke allen die mögen. Passt schön auf euch auf und bleibt gesund soweit es geht.
Bild:
https://www.fun-gbpics.de/fb-bild1428.search.htm

Meine Nachbarn nennen sich Vater und Mutter, so etwas kann ich nun gar nicht verstehen.
Mir persönlich würde es glaube ich auch nicht gefallen aber so etwas zuhören finde ich irgendwie voll schön. Ich finde das sie sich somit abheben von anderen & zeigen das sie nicht nicht nur nach der Pfeife der Gesellschaft tanzen.
Hummelchen ist süß und liebevoll lieber Opi, das gefällt mir.
Hab einen guten! Tag heute, GLG. :))
Guten Morgen ps1980 und in die Runde,
bei meinen Kinder hänge ich ein „i“ an den Namen und meine Enkelkinder sind Schnuckis.
Ich finde Kosenamen süß, meinen verflossenen Partner habe ich immer Fröschlein genannt weil er immer kalte Hände und Füße hatte. Das durfte ich aber nur wenn wir alleine waren 😀😀😀.
Schatz als Kosename finde ich ganz furchtbar, vor allem wenn das „a“ so in die Länge gezogen wird. Es ist schon eine Weile her, da rief eine Frau im Laden „Schaaahatz“ und zwei Männer antworteten, wobei einer von beiden dann eine rote Birne bekam.
Allen eine schönen Tag und ganz 💚liche Grüße
Bombe, mir gefällt dein Beitrag sehr!
& ich stimme dir in den folgenden Punkt voll zu!
Schatz als Kosename finde ich ganz furchtbar, vor allem wenn das „a“ so in die Länge gezogen wird.
Das war ja ein köstliches Erlebnis liebe Freundin und zeigt wie weitverbreitet diese Bezeichnung ist. Was ich auch schrecklich finde ist, wenn sich ein Ehepaar voneinender mit einem seelenlosen Kuss verabschiedet.
Da fällt mir der Witz ein wo sie aus dem Fenster sieht sich zu ihm wendet der gerade auf dem Sprung zur Arbeit ist und sagt, "Weißt du, so toll wie sich unser Nachbar gerade von seiner Frau verabschiedet hat, mit einem langen Kuss, das wünsche ich mir auch mal wieder." Worauf er erstaunt fragt, "Warum, ist das dein Ernst, ich kenne die Frau doch kaum."
Dir einen guten! Tag heute liebe Freundin, GLG. :))
Ja, wenn es schon dem Morgen graut, ist der ganze Tag versaut...
Sie zu Ihm, "Schatz, was muss ich denn tragen, damit ich für dich attraktiv bin?" Er, "Einen Kasten Bier."
Oder, Sie, "Schatz, ich will mal wieder dahin wo ich schon lange nicht mehr war." Er, "Wie wäre es mit der Küche?"
Oder, Er kommt nach der Arbeit nach Hause und fragt, "Wo steht denn mein Essen?" Sie, "Auf seite 325 im Kochbuch".
GLG. :-))
Es geht nichts über fantasievolle Kosenamen. Aber' Fröschlein' hab ich noch nie gehört :-))) aber die Erklärung leuchtet ein. Liebe Grüße!
Ja es war dann doch besser das das Fröschlein von Dannen gehüpft ist. ❤️liche Grüße
Ich benutze es am häufigsten bei Kollegen.
Da sind es aber meist nur leichte Abwandlungen zu Original.
Kleine Bsp.
Alexander = Lex
Tobias Möckel = dor möck
[ein bestimmter Kollege] = Dude
Marie-Louis = Louis
Phil Drasch = Draschi
Thorsten Weidlich = Weidi
Katja = Kat
als ich mich gerade vergewissern wollte, ob dies auch wirklich Kosenamen sind, musste ich feststellen das dem nicht so ist & dies einfach nur Spitznamen sind.
Dennoch wollte ich den Beitrag jetzt nicht wieder löschen.
//Nachtrag:
Ich habe mit Katja einen Kosenamen aber bitte fragt mich nicht wie wir darauf gekommen sind, wir rufen uns beide immer Kotus.
"Katja" ist ja an sich schon eine Koseform von Ekaterina. Im russichen sind diese Koseformen gang und gäbe. Tatjana = Tanja, Iwan = Wanja, Viktoija = Vika, Vladimir = Mirja, Irina = Inna, Anton/Antonia = Tonja usw.
Grüß dich liebe PicaPica, also dein Kosename passt doch wie die Faust auf das Auge : )
GLG, deine RM