Gute Übungen als Kampfsportler?
Was für Gym oder Körpergewicht Übungen sind als Kampfsportler empfehlenswert?
4 Antworten
Ich trainiere folgende Schwerpunkte:
Balance, Schnellkraft, Ausdauer, Muskulatur allgemein
Eine starke Körpermitte ist wichtig, daher achte ich sehr auf ein ausgewogenes Bauch- und Rückentraining. Klassische Sit Ups, aber auch Russian Twists, Planks, etc. helfen mir dabei. Gut, ich bin auch noch Pferdebesitzer und Reite, da kriegt man auch eine vernünftige Bachmuskulatur XD
Das Reiten hat noch einen Mega Effekt: Balance. Auf dem Pferd sitzt man ja nicht und trinkt Kaffee, man muss perfekt in der Balance sein, Oberkörper und Unterkörper getrennt voneinander bewegen können, mobil und locker und dennoch im richtigen Moment "fest", etc. Diese Balance merkt man extrem. Mein Mann reitet nicht/ kaum und hat eine deutlich schlechtere Balance und Körperkontrolle (macht auch Karate) als ich.
Habe daheim auch so Balance Pads, die in der Küche stehen. Wann immer ich koche, stehe ich darauf und trainiere die Tiefenmuskulatur.
Klimmzüge, Liegestütze und Seitstütze gehören für mich einfach dazu. Effektiv, simpel, geil.
Joggen gehe ich auch (meist mit Pferd) regelmäßig, für Ausdauer und Ganzkörpermuskulatur super.
Vorallem grundübungen auf maximalkraft und auch hin und wieder explosivkraft. Ob du es mit oder ohne Gewichte machst ist davon abhängig wieviel Gewicht du schaffst und ob körpereigengewicht irgendwann zu leicht wird, um noch deine Kraft zu fördern. Gerade für den grapplingbereich solltest du Übungen für deine Hintere Kette machen, also Muskeln die für deine Haltung wichtig sind trainieren. Sowas wie deadlifts, Kniebeugen und hip thrusts zum Beispiel kommen vielen Bewegungen im Ringen ähnlich. Für striking empfehle ich explosive drück und ziehbewegungen im Oberkörper.
Klimmzüge, bei Bedarf mit Gewicht.
Ich habe gute Erfolge mit Gelenkgewichten erzielt. Dadurch sind meine Tritte leichter und höher geworden.
Was ich mache, ist meine Sache. Solange ich Erfolge erziele und es mir gut geht, brauchst du nicht zu moppern, was der Fragesteller daraus macht, liegt in seinem Ermessen.
Du verbreitest Informationen die zu gefährlichen und ungesunden Trainingsmethoden führen. Ist genauso wenn du ihm Bankdrücken falsch beibringen würdest und dann „was der Fragesteller daraus macht, liegt in seinem Ermessen.” schreibst.
Meine Infos sind nicht gefährlich. Jedes Training, falsch ausgeführt, hat Schadenspotenzial.
Dann hat jede Übung, die du ausführst, Schadenspotenzial.
Deine Aussage kann dann auf jede Trainingsform angewendet werden.
Das trivialisiert deine Aussage.
Wie erklärst du dir dann, dass meine Tritte leichter auszuführen sind und stärker werden?
Hast du schonmal ne weile einen Rucksack getragen und ihn dann ausgezogen? Selbes Prinzip 🤦🏻♂️
Also werden meine Tritte im Laufe der Zeit stärker, schneller und leichter auszuführen. Dann gibst du mir Recht.
Das ist normal, wenn man viel kickt. Die gewichte sind einfach scheiße für die Gelenke.
Ich kicke aber nicht viel. Beinmuskulatur ist gut entwickelt. Von Gelenkproblemen keine Spur. Ich mache kurze Sätze mit den Gelenkgewichten für paar Minuten um mein Programm abzuarbeiten.
Schön für dich, ist aber trotzdem keine effektive oder gesunde oder zu empfehlende Übung. Außerdem trainierst du damit nicht die bein sondern die hüftmuskulatur... 🤦🏻♂️
Komischerweise sind meine Beine trainiert und meine Tritte effektiv.
Solange es nicht für dich passt, darf es nicht richtig sein, hm?
Nein, es ist einfach eine beschissene Übung. Es geht nicht nur 300 mal besser, sondern auch ohne Verletzungsrisiko
Hör auf den Kram zu empfehlen, ist extrem ungesund und geht einfach besser...