Warum können Bodybuilder nicht aussehen wie Kampfsportler und umgekehrt?

10 Antworten

Weil Kampfsportler nicht die Zeit finden genug Krafttaining zu machen, Bodybuilder haben kein anderes Training und können sich allein auf den Muskelaufbau konzentrieren. Dazu geht es nur ums aussehen und sie können beim Wettkampf ihr Körperfett unter 10% haben. Im Kampfsport geht es darum funktionell zu sein und das Gewicht einzuhalten.

Natürlich können Bodybuilder einen Kampfsportkörper haben, so sehen Sie am Anfang aus, eventuell sind Kampfsportler durchs cardio Training vaskulärer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Boxer auf Wettkampfniveau, seit einiger Zeit MMA

Mehr Muskelmasse bedeutet mehr Sauerstoffverbrauch, das bedeutet unter anhaltender Belastung ermüdet man schneller was natürlich nicht so praktisch ist als Kampfsportler.

Außerdem kann zu viel muskelmasse auch die Beweglichkeit und spritzigkeit einschränken was im Kampf ebenfalls ein Nachteil ist.

Und natürlich wiegt muskelmasse auch viel. Kampfsportler haben normal eine Gewichtsklasse in der sie kämpfen möchten und bauen deshalb nicht mehr Muskeln auf um in der Klasse bleiben zu können.

Und, Bodybuilder trainieren speziell auf Wachstum der Muskeln, Kampfsportler nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich trainiere seit 10 Jahren verschiedene Kampfsportarten

Die wenigstens Bodybuilder haben wirklich diesen extrem aufgepumpten look. Da kommt dann eine genetische Prädisposition, als auch schweres und intensives Krafttraining als auch der Konsum von anabolen Steroiden zusammen, wie bei Markus Rühl zum Beispiel.

Dann sind da noch Bereiche im Bodybuilding die weniger auf Masse gehen sondern mehr auf Ästhetik. Davon abgesehen das Benni Kraft genetisch auch extrem gesegnet ist musste auch er jahrelang hart dafür arbeiten so einen Körper zu erreichen, ist meiner Meinung nach aber noch nicht so aufgepumpt wie Rühl z.b. und wird es ohne Steroide auch nie werden. Vermutlich nicht mal mit Steroiden weil er dafür einfach nicht den Körper hat. Hier der rechte.

Davon abgesehen baut der Körper nur im äußersten Notfall Muskelmasse auf. Dafür muss man kontinuierlich sehr schwer trainieren und ganz genau auf seine Ernährung achten. Die meisten Kampfsportler gehen mehr auf Kraftausdauer, wobei ich auch Kampfsportler kenne die so ähnlich aussehen wie Benni Kraft.

Beim Kampfsport geht es auch um Beweglichkeit. Ein richtiger Bodybuilder hat das mit seinen Muskeln eingebüßt. Die beiden Dinge passen nicht zusammen.


Der1Echte  16.06.2022, 18:10

danke dass es jemand sagt! xD

2

Weil Kampfsportler keine unnütze Muskelmasse mit sich rumschleppen und nur die Muskeln trainieren, die für ihren Sport dienlich sind.

Bodybuilder trainieren nur auf Masse und Optik, was mit einem athletischen oder funktionellen Körper nicht mehr viel zu tun hat! 💁🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby