Gusswerkstoffe?
Hallo also ich gehe in eine HTL und muss für Fertigungstechnik ein paar Seiten auswendig lernen und verstehe nicht so ganz für was z.B. GJL->GG 62% steht kann mir das Bitte jemand erklären
2 Antworten
Die Bezeichnung GG und GGG kenne ich nicht. GJL, GJS etc. sind die Abkürzungen für die verschiedenen Gusseisen. G - Guss, J - Eisen, der andere Buchstabe steht für die Form der Ausscheidungen des Kohlenstoffs in der Eisenmatrix, also bspw. lamellar oder kugelig und gibt auch noch andere
Wieviel vom jeweiligen Werkstoff genommen wird. Den Kontext kenne ich nicht, aber würde Sinn ergeben, da es ja zusammen 100% ist.
Ich glaube GG und GGG waren einfach nur die Bezeichnungen von früher
GG steht für Grauguss und ist die Bezeichnung nach DIN 1691, GJL ist die Bezeichnung nach EN 1561.
Die Prozentzahlen sind vermutlich die produzierten Mengenanteile in einem mir nicht bekannten Gebiet.
Ok und für was stehen die Prozent?