Grundkommandos gleichzeitig beibringen?

7 Antworten

Hallo,

man kann schon verschiedene Übungen "gleichzeitig" beibringen.

Entscheidend dabei ist, wie alt der Hund ist, wie Aufnahmefähig, wie viel Neues der Hund ansonsten noch verarbeiten muss und ob die Kommandos schnell verwechselt werden.

Ich würde Kommandos die Hunde gerne mal vertauschen nicht unbedingt gleichzeitig "neu" beibringen, dazuwürden für mich "Sitz" - "Platz" - "Steh" gehören. Meiner hat "Sitz"-"Hier"(bzw. auf seinen Namen hören) und "Nein" gleichzeitig gelernt. Neben Stubenrein und Neue Dinge kennen lernen hat das Kopfmäßig auch völlig gereicht


EisblattWaCa 
Beitragsersteller
 20.08.2017, 13:26

Danke für die Tipps! 

Aber mal ehrlich...du hättest auf Elrond hören, und den Ring zerstören sollen! 

Isildur  20.08.2017, 13:32
@EisblattWaCa

;-) Dann wären wir aber um eine wundervolle Triologie gebracht worden :-P

nacheinander, sonst kann er leicht überfordert werden, übe in kleinen Schritten. Wenn das Sitz richtig funktioniert, kommt der 2. Schritt, das Platz. Abruf und Abbruchsignale sind aber wichtiger, um Gefahrensituationen zu kontrollieren.

Ja, das kann man alles gleichzeitg machen, Haben wir bei unseren Welpen  auch immer gemacht.

Nacheinander. Aber es kommt auch auf den Hund an. Ich habe zwei Rottis. Der eine ist ein Genie, der andere eher etwas schwerfällig beim lernen. (Außer es gibt Leckerlis, dann kann er alles...)

Wie alt ist er denn?

Ein Welpe sollte die ersten Wochen unerst mal wichtigere Sachen lernen. Damit ist er genug beschäftigt, dazu gehört sein Name, was er darf und was er nicht darf und wo er sich zu lösen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.