Grünkohl schmeckt nach nichts
Hi,
Ich wollte heute zum ersten mal Grünkohl selber kochen - Ich kannte es bisher nur von anderen Personen oder von den fertigen Mikrowellen Dingern.
Ich hab eine Tüte tiefgefrorenes Grünkohl gekauft, auf der Packung stand einfach nur 30-60 Minuten in gesalzenem Wasser kochen.
Ich habe den Kohl 45 Minuten zusammen mit Pinkel und Kochwurst gekocht und danach das Wasser ausgesiebt.
Allerdings war das Ergebnis mehr als enttäuschend, der Grünkohl hat total wässrig geschmeckt und hatte absolut keinen Eigengeschmack.
Auf der Packung steht noch ein Rezeptvorschlag indem man den Grünkohl zusammen mit Pinkel/Speck/Kassler/Kochwurst mit Schmalz statt Wasser macht. Liegt es vielleicht daran?
Ich hoffe die Köche hier haben ein paar Tipps :-)
9 Antworten
SO einfach ist das nicht. Nimm mal das Rezept, das mach ich seit Jahren und schmeckt sooo gut^^ http://www.oetker-verlag.de/68ce000b9e.html
Tipp: Mehr Senf nehmen bringt noch mehr Geschmack.
Ich dünste den Grünkohl, egal ob frisch oder Lüders, in Schmalz an und lösche mit Gemüsebrühe, in der ich Honig aufgelöst habe, ab. Nicht zu viel Flüssigkeit, dann lieber nachgiessen. Wurst und Schweinebacke eine 3/4 Stunde vor Garende mit rein. Abschmecken mit Senf und evtl. noch mehr Honig und was sonst noch dazu gehört. Durch den Honig ist der Grünkohl nicht bitter. Mein Schlachter hat mir heute den Tipp gegeben das/den Kassler im Backofen bei 160°C Umluft oder 180°C Unter-/Oberhitze 45 Minuten zu garen. Für den Grünkohl eignen sich Kasslerknochen bzw. -kanten für den Geschmack.
Pfeffer, Salz und Zwiebeln mit in den Grünkohl, Kassler und Mettwürstchen sorgen für den restlichen Geschmack
mit Maggi oder Brühwürfel würzen
oder schau mal bei www.kochbar.de
Eindeutig, es liegt am fehlenden Schmalz, hatte ich auch mal. Geht nachträglich aber auch noch!