Große sorgen: MRT Befund: Zitat vom Befundtext (sehe text unten)?

2 Antworten

Mit Zitaten aus medizinischen Befunden ist es genauso wie mit einzelnen Bildern aus MRT oder CT Untersuchungen...

... es braucht immer das Gesamtbild um eine Aussage treffen zu können.

Also warte lieber auf das Gespräch mit deinem Arzt, der kann dir, nachdem er sich alles durchgelesen hat, diese Fragen genauer beantworten.

Und versuche nur ja nicht "Dr.Goggle" zu Rate zu ziehen, das kann nur schiefgehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mymail02 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:53

Mein Hausarzt meine es wäre alles psychisch bedingt. Kein Schlaganfall oder ähnliches. Aber ich weiß es nicht. Er hat geschrieben das ich sensibilitätsstörung link habe, aber psychisch wäre es. Also nichts im gehirn oder sonstiges.

Ich bat ihm trotzdem mir eine Überweisung zum Neurologen zu geben..

0
AlexXandar  16.05.2024, 15:12
@mymail02

Das war ja auch eine gute Idee.

Nichts ist schlimmer als in ein paar Jahren festzustellen daß es halt doch mehr war.

Allerdings hat die Psyche schon einen riesigen Einfluss, das darf man nicht unterschätzen.

Vor allem wenn es so einfach ausgeschlossen werden kann.

Gute Besserung

0
mymail02 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:30
@AlexXandar

Danke.

Bei mir hatten die folgende Untersuchungen gemacht:

MRT, EKG, EEG, Neurologische allgemein Tests, Blutabnahme, Blutdruck gemessen, Fieber gemessen

Anahand von diesen Test hat man bei mir nichts gefunden. Ich muss auch zugeben, dass ich trotzdem nicht dauerhaft diese taubheitsgefühle/kribbeln habe.

Das war ich schrieb war nicht der Vollständige Satz.

"Leicht eingeschränkte Beurteilbarkeit der TOF-Angriographie durch bewegungsartefakte.." dann kommt der Satz was ich oben in der Frage schrieb.

Der Hasuarzt meinte, dass dies dadurch kam das ich meinen Kopf bewegt hatte. Aber ich weiß es nicht. Mal schauen was der Neurologe sagen wird.

0
AlexXandar  16.05.2024, 20:38
@mymail02

Dann klingt der Satz auch ganz anders und das vermeintlich bezieht sich sehr wahrscheinlich darauf daß die "Stenosen" mögliche Artefakte und Folgen der Bewegungen des Kopfes sein können.

TOF-Sequenzen haben den Vorteil daß sie Gefäße ohne Kontrastmittel darstellen können. Leider sind sie, je nach Gerät, 3-7 Minuten lang und wenn während dieser Zeit der Kopf leicht bewegt wird kommt es zu Artefakten wodurch der Messung dann nicht mehr so ganz zu trauen ist.

Und das soll wohl auch dieser Satz aussagen.

0
mymail02 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:49
@AlexXandar

Aber der Arzt meint das ich keine stenosen habe. Was nun?

0
AlexXandar  16.05.2024, 20:56
@mymail02

Das meinte ich damit, daß das was da wie eine Stenose aussieht keine echte sondern nur ein Bewegungsartefakt ist. Deswegen das "vermeintlich ".

1

"Eine Stenose ist eine angeborene oder erworbene Verengung in Blutgefäßen oder Hohlorganen, die eine normale Passage des Inhaltes ( z.B. Blut, Darminhalt) behindert." Quelle: öffentliche Gesundheitsportal Österreichs

Man nimmt an(!), es ist nicht sicher, dass du Stenosen in einer Arterie im Kopf hast.

Alles weitere bespricht dein Arzt mit dir. Und dann schaut man, ob das ein Befund ist, der häufig vorkommt, sieht so aus, denn sonst würde da anderes stehen.

Woher ich das weiß:Recherche

mymail02 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:52

Ich war mit dem Arztbrief gerade beim Hausarzt und er meinte, dass ich nichts habe. Aber er stellte bei mir eine angststörung fest mit sensibilitätsstörung links. Das wäre jedoch alles psychisch und hätte mit dem Gehirn/ Kopf nichts zutun. So die Aussagen von meinem Hausarzt und dem Oberarzt vom KH.

Jedoch Sorge ich mich trotzdem. Selbst eine TIA (mini-schlaganfall) war es nicht. Aber ich weiß nicht ob ich das so glauben kann..

0