Große Angst vor Gehirntumor?
Hallo!
Also, ich habe mittlerweile seit 8 Monaten Kopfscherzen und das täglich. Kurzzeitig kam auch noch Übelkeit und Kopfschiefhaltung dazu. Das ist jetzt aber nicht mehr so. In letzter Zeit hatte ich täglich nur sehr kurz immer Kopfschmerzen und vor einigen Tagen hat die Phase wieder angefangen, wo ich wieder Angst vor einem Hirntumor bekommen habe und die Kopfschmerzen auch wieder häufiger am Tag Hallo sagen. Ich sehe schon gar keinen Grund mehr, mich auf meine Zukunft zu freuen, weil ich denke: Ich sterbe eh an einem Hirntumor. Genauso ist es in der Schule. Ich bin so unmotiviert geworden weil ich einfach denke, dass ich an einem Hirntumor bald sterben werde und mir gute Noten für meine Zukunft eh nichts bringen werden, wenn ich eh sterben werde. Ich hoffe einfach, dass die Kopfschmerzen psychisch oder so bedingt sind und keinen Gehirntumor als Ursache haben. Vielleicht lösen auch diese ganzen schlimmen Gedanken die Kopfschmerzen aus. Ach menno. Ich weiß doch auch nicht was genau jetzt meine Frage ist. Ich habe einfach total Angst und muss hier mal gerade meine Sorgen loswerden.
10 Antworten
Hallo Frida, als ich 1996 meine Erstdiagnose Gehirntumor bekam, war ich ziemlich geplättet. Danach wurde dann alles zunehmend besser. Es stellte sich heraus, dass es ein Tumor der Hirnanhangsdrüse ist, und kein Tumor im Gehirn selbst. Außerdem ist er gutartig, und er ist seit mittlerweile 20 Jahren gutartig. Er wird medikamentös behandelt.
Ich hatte allerdings keine Kopfschmerzen, sondern nur die Begleiterscheinungen eines vielfach erhöhten Prolaktinspiegels im Blut. Richtig bemerkt habe ich den Tumor erst durch meine Gesichtsfeldausfälle.
Deine Beschwerden sind offensichtlich psychischer Art: du hast Angst davor. Du solltest trotzdem beides abklären lassen. Bei einem Neurologen, der auch ohne aufwändige Methoden (EEG, VEP, usw.) schon einiges herausfinden kann. Und zugleich bei einem Psychotherapeuten, da solche Beschwerden oft seelisch bedingt sind.
Was du aber in keinem Fall tun darfst: dich nicht mehr auf deine Zukunft freuen und deine schulischen Leistungen einfach schleifen lassen. Diese Gefahr sehe ich im Augenblick bei dir als viel schlimmer an, als die eines Gehirntumors.
Ich wünsche dir Gesundheit und ein langes Leben.
Beweg Dich mehr und geh raus an die frische Luft, heutzutage sitzt man viel zu viel und ist meistens total verspannt - mach mal regelmässig Gymnastik für Nacken und Schultern, daher kommen nämlich meistens die Kopfschmerzen
Ne, das kann er ja auch nicht sehen, er weiß ja nicht wie Du lebst und ob Du z.B zu viel sitzt oder zu oft nach unten auf Dein smartphone guckst; Kopfschmerzen haben sehr oft mit falscher Körperhaltung zu tun
- Wenn die Kopfschmerzen halbseitig sind, ist es wahrscheinlich Migräne.
- Hirntumor ist unwahrscheinlich
- Und wenn es trotzdem Hirntumor sein sollte, ist das KEIN Todesurteil. Ein Familienmitglied hatte einen Tumor, und nach der operativen Entfernung hatte er ,,nur" den Geruchssinn verloren.
Könnte auch Migräne sein, geh am besten zu einem Arzt. Gute Besserung
Wer kann hier schon eine präzise Antwort geben. Geh möglichst rasch zum Arzt, dann weisst du mehr. Vielleicht - ich hoffe es für dich - sind deine Beschwerden harmlos, dann weisst du Bescheid und bist du beruhigt. Im anderen Fall kannst du gezielt behandelt werden, je früher je besser. Ich wünsche dir alles Gute.
Ich war aber schon beim Orthopäden und der hat da irgendwas eingerenkt und meinte er sehe nicht was ein Auslöser für meine Kopfschmerzen seien könnte