Welche Nebenwirkungen hat Tramadol?

Am häufigsten (das heißt bei mehr als zehn Prozent der Behandelten) kommt es zu typischen Tramadol-Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden und Schwindel. Bei ungefähr einem bis zehn Prozent der Behandelten ruft Tramadol Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen hervor. Noch seltener kommt es zu Appetitveränderungen, Zittern, verschwommenem Sehen, Halluzinationen, allergischen Reaktionen oder Muskelschwäche.

Das kann man hier nachlesen:

https://www.netdoktor.de/medikamente/tramadol/

Lass bloss die Finger von Betäubungsmitteln, regelmäßigem Alkoholkonsum, Nikotin usw.

Bleib gesund, du weißt schon...

LG

...zur Antwort

Von einem Marktpotenzial spricht man, wenn man die Gesamtnachfrage nach Arbeitskräften ermittelt hat. Daran mißt man prozentual die Zahl der Anbieter von Arbeitskraft (Marktvolumen). Wenn die Zahl der Anbieter von Arbeitskraft größer wird, als das Marktpotenzial, ist die Sättigungsgrenze (100 %) erreicht. Der Arbeitsmarkt ist dann gesättigt. Eine allgemeine Definition zu Märkten findest du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Marktentwicklung

LG

...zur Antwort

Gesundes Abnehmen hat drei Komponenten:

  1. Die Kalorienzufuhr sollte nicht mehr als 1500 Kalorien/Tag betragen, je nach Körpergewicht und Geschlecht zwischen 1000 und 1500 Kalorien/Tag. Der Zeitraum des Abnehmens soll nicht in Wochen und Monaten, sondern in Jahren bemessen sein.
  2. Wichtig ist die Regel der WHO: 75 % pflanzliche Nährstoffe, 25 % tierische Nährstoffe einschl. Süßigkeiten, Knabbereien und Alkohol.
  3. Bewegung, um die Fettverbrennung anzukurbeln.

Zu welchem Zeitpunkt du deine Nahrung aufnimmst, ist eigentlich egal. Du solltest aber bedenken, dass eine zu große Essensmenge vor dem Zu-Bett-Gehen den Schlaf und die nächtliche Fettverbrennung stört.

LG

...zur Antwort
Ich finde es gut, das es erlaubt wurde

Der § 217 StGB aus dem Jahr 2015 war nicht umsonst höchst umstritten.Damit wurde auf kaltem Weg das Selbstbestimmungsrecht, konkret: das Menschenrecht auf den assistierten Suizid, ausgehebelt. Entgegen allen Umfragen in der Bevölkerung, übrigens auch entgegen dieser Umfrage hier im Forum.

In Europa treibt ein Ungeist umher, den wir besonders in Polen mit seinen verschärften Abtreibungsregeln, aber auch in den anderen Visegrad-Staaten beobachten können. In Deutschland hatte sich seinerzeit ein "Klüngel" aus Kirche, Ärzteschaft und Politik gebildet, um unsere Grundrechte mit dem § 217 zu schleifen.

Es bedurfte jetzt dringend einer höchstrichterlichen Entscheidung, den Protagonisten das Grundgesetz spürbar vor die verschwommenen Augen zu halten. Wir sollten jetzt eine gesetzliche Regelung finden, alte und sterbenskranke, trotzdem noch lebenswillige Menschen vor dem psychischen Druck zu schützen, ihren Tod mit Sterbehilfebegleitung herbeizuführen.

Aber jetzt bitte ohne Beschneidung der Grundrechte aller anderen.

...zur Antwort

Astronomie als Hobby ist eine wunderbare Sache. Ob das im schulischen Bereich genau so ist, weiß ich nicht. Möglicherweise hat das garnicht soviel mit Planeten- und Sternbeobachtung zu tun, wie du meinst.

Wenn Physik nicht so dein Ding ist, weil dich zum Beispiel Mechanik nicht interessiert, dann lasse besser die Finger davon. Für die 12 solltest du eine konkrete Planung mit Blick auf deine Oberstufe machen.

Entweder Naturwissenschaften: Mathe, Physik, Chemie, Bio und Informatik; oder Sprachen: Deutsch, Mathe, Englisch, Spanisch usw.

Ansonsten musst du dich am Angebot deiner Schule orientieren. Wahrscheinlich wäre das "Profilfach" Astrophysik nur sinnvoll mit dem naturwissenschaftlichen Bereich zu kombinieren, also ein kleiner Lockvogel.

Paß gut auf, wie du dich entscheidest. Das Ganze ist nämlich eine Einbahnstraße!

LG

...zur Antwort
Nicht gerecht aber Erlaubt

Wenn es sich um eine Hausaufgabe in Mathematik handelt, die du vergesessen hast, dann wären ein paar Matheaufgaben wohl eher dienlich, als seitenweise Text abzuschreiben. Wenn das dann auch noch 4 Stunden dauert, würde ich mit den Eltern sprechen. Vielleicht rufen sie mal den Lehrer an und verhandeln für dich. Vorher solltest du aber unbedingt selbst mit dem Lehrer sprechen und ihm die Situation schildern.

Ansonsten gilt leider das Prinzip: wenn der Lehrer bestraft, entscheidet er auch über das Strafmaß :-(

Viel Glück beim Verhandeln. Und mache in Zukunft deine Hausaufgaben, die sind wichtig!

...zur Antwort

Der typische Langläufer mit hoher Laufkondition ist superschlank und deutlich unter seinem "Normalgewicht". Natürlich schaffst du das aus zwei Gründen nicht mehr: 1. deine Gewichtszunahme; 2. deine mangelnde Kondition. Wenn du 7 Jahre lang mit dem Lauftraining so gut wie aufgehört hast, darfst du nicht erwarten, in ein paar Wochen wieder den alten Level zu erreichen. Wenn du pro Woche 50 - 100 Meter weiter läufst als zuvor, dann ist das schon fast zu viel. Immerhin bist du so gut wie untrainiert und wahrscheinlich etliche Kilos schwerer.

Sei vorsichtig und überfordere deinen Körper nicht, sonst liegst du auf einmal flach. Läufst du mit Pulsmesser? Wenn du 19 Jahre alt bist und ziemlich untrainiert, sollte der Puls vlt. bei 130 liegen, nicht wesentlich höher. Die hohen Pulsfrequenzen bleiben den trainierten Sportlern vorbehalten. Schnaufen und Herzklopfen können auch Warnsignale sein. Frag mal einen Sportmediziner oder deinen Hausarzt, wie hoch der Puls im Höchstfalle werden darf. Lass zur Sicherheit mal ein Belastungs-EKG machen. Und nicht vergessen: Sport soll Freude machen, und nicht zur Quälerei werden!

LG und gute Gesundheit!

...zur Antwort

Bei uns in NRW kann man das in 3 Jahren schaffen. Ansprechpartner dafür sind die Berufskollegs. Mach mal einen Beratungstermin bei denen aus. Die Situation ist nämlich von Bundesland zu Bundesland und von Berufskolleg zu Berufskolleg unterschiedlich. Bei sehr guten Noten in den Hauptfächern darfst du auch ruhig mal an einem Gymnasium anfragen.

LG und viel Erfolg beim (Fach-) Abi.

...zur Antwort

Man kann durchaus, aber es läuft dann ab wie ein Entzug. Du solltest ggf. einen Therapeuten zu Hilfe nehmen. Viel Erfolg beim clean werden.

LG

...zur Antwort

Ich würde nicht unbedingt in Risikogebiete reisen, zum Beispiel China oder auch Norditalien. Ich würde auch den Kontakt zu Menschen meiden, die dort waren oder ihrerseits Kontakt mit Reisenden aus diesen Gebieten hatten. Ansonsten kann es einem überall, auch zuhause, passieren, in Quarantäne gesteckt zu werden. Ich wohne in der Nähe von Erkelenz und verfolge sehr genau die Nachrichten. Allerdings beabsichtige ich nicht, meine Kroatienreise Ende März zu stornieren.

LG

...zur Antwort
Ausrede um sich von mir zu trennen oder braucht sie wirklich Zeit?

Seit einer Weile nun habe ich Kontakt zu einem Mädchen (18), und Ich (20), doch es verwirrt mich sehr, wie sie sich in letzter Zeit auf einmal verhält..

Wir hatten schon einige Dates und haben uns geküsst. Den Valentinstag hatten wir zsm verbracht und hatten auch Sex. Wir hatten uns unsere Gefühle für einander gestanden, sie hatte aber die größte Schwierigkeit von uns beiden, ihre Gefühle klarzustellen und stattdessen kam nur ein "Ich muss mir in klaren sein was ich für dich fühle und muss meine Gefühle noch sortieren, lass mir bitte Zeit.."

Sie meint, ich würde sie unter Druck stellen.. Ich habe ihr gezeigt, dass sie mir was bedeutet, vlt war es zu viel auf einmal für sie und es hat sie überfordert und deswegen ist sie etwas distanziert seitdem.. Zwei Tage hatten wir keinen Kontakt, dann schrieb sie mir, sie musste an mich denken, wegen einem Lied das wir an Valentinstag gehört hatten. Ich schrieb ihr nur zur Antwort, dass es ein schöner Abend an dem Tag war und von ihr kam bis jetzt noch keine Nachricht zurück, obwohl ich es vor 24hr schrieb..

Das ist sehr ungewöhnlich von ihr und ich kann nicht unterscheiden, ob sie versucht mich zu vergessen oder mich am Ball halten möchte, aber alles kommt mir irgendwie wie ein Spiel vor.. Und darauf habe ich keine Kraft dazu.

Wie kann ich herausfinden oder was ich tun, damit es wieder wie am Anfang ist und sie nicht so abgeschreckt von mir ist, weil ich was ernstes will? Immerhin wollte sie auch was ernstes mit mir.. Es verwirrt mich.

...zum Beitrag

Hat es kurz zuvor etwas gegeben, was ihr Verhalten ausgelöst hat? Vielleicht machst du wirklich zu viel Druck? Lass ihr doch einfach Zeit, mehr will sie garnicht. Du kannst eine enge und langfristige Bindung nicht erzwingen, dass muss nämlich von beiden Seiten gewollt sein. Und komm bloss nicht auf die Idee, ihr jeden Tag Blumen oder Liebesbriefe zu schicken. Mein Tipp ist Zurückhaltung ohne Zurückweisung! Sei da für sie, aber nicht so, dass sie genervt sein könnte.

Viel Glück und LG

...zur Antwort

Ich habe in die Grafik mal ein beliebiges Rechteck eingefügt für x = 0,5 (u = 0,5). Für 2 u bekommst du die kurze Rechteckseite, also a, mit dem Wert 1. f (u) - g(u) ergibt -x^2 + 2 - 2x^2 - 10, somit 1,75 - (-9,5), also 11,25. A ist a*b, also 1*11,25 = 11,25. Für die Ermittlung des Maximums dieser Fläche musst du 2u * (f(u) - g(u)) differenzieren und die erste Ableitung 0 setzen. Versuch es mal mit der Produktregel.

LG

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier wäre mal ein Schaubild der beiden Funktionen als Hilfestellung. f(x) ist grün, g(x) ist blau.

LG

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Gleich gut

Ich würde mich nicht so sehr am Gehalt orientieren, sondern mehr an der Eignung für einen Beruf. Man könnte auch ganz gut als Handwerker verdienen, wenn man sich selbstständig macht. Facharbeiter sind ebenso gesucht, wie Akademiker. Was nützt ein hochwertiger Abschluss, wenn man mit seiner Arbeit und den Umständen unzufrieden ist? Zuerst also immer an die eigenen Interessen und Neigungen denken, dann erst die Entscheidung für den Berufszweig. Engagierte und gute Leute können überall gut verdienen. Es gibt aber Dinge, die genauso wichtig sind wie das Geld.

...zur Antwort

Segregation ist gesellschaftspolitisch das Gegenteil von Integration. Wenn wir eine Minderheit von Benachteiligten isolieren und sich selbst überlassen, bleibt diese Minderheit ohne Bildungs- und Entwicklungschancen. Damit geht ein Verlust an "Lebensführungskompetenz" einher: benachteiligte Menschen aus der Unterschicht werden immer abhängiger von Sozialleistungen und drohen immer öfter in Dauerarbeitslosigkeit, Drogen- und Alkoholabhängigkeit und schlimmstenfalls in Obdachlosigkeit zu enden.

Man darf zwar nicht generell sagen, dass der Gesellschaft eine Hauptschuld zuzurechnen ist. Solidarische Gemeinschaften kümmern sich allerdings um Milieus, in denen die Eltern nicht Ärzte, Rechtsanwälte oder Unternehmer sind. Integration beginnt im Bildungswesen, wenn Kinder aus Akademikerfamilien mit Kindern aus Arbeiterfamilien bereits in den Schulen vermischt werden. Leider findet bei uns das Gegenteil statt: Segregation!

...zur Antwort

Hallo, du hast zunächst einmal völlig Recht: du darfst so leben, wie du es gerne möchtest. Aber was wäre wohl, wenn du Drogen nimmst, Alkohol trinkst oder einfach die Schule oder Ausbildung hinschmeißt? Eltern haben nun mal eine Erziehungspflicht, und dazu gehört auch der verantwortungsvolle Umgang mit unserer Umwelt. Versuche mal, die Argumente deiner Mutter sachlich zu betrachten. Frage mal deine Freunde, Lehrer, usw., was die davon halten.

Irgendwann wirst du deinen Weg ganz alleine gehen müssen. Es sollte dein eigener Weg sein, einer von vielen möglichen. Es ist aber völlig legitim, das Eltern ihre Kinder von einem offensichtlich falschen Weg abhalten wollen. Dazu gehört auch eine vernünftige ökologische Erziehung. Sollte sich das später als übertrieben oder falsch erweisen, kannst du es dann ja immer noch ändern. Man kann übrigens auch miteinander diskutieren. Dazu braucht es aber Argumente, und die setzen natürlich "sich informieren" voraus. Ist doch sinnvoll, oder?

LG

...zur Antwort

Sieht auf den ersten Blick doch ganz gut aus. Bei Wurzel 12 rechnest du z.B. Wurzel 3 * 4 und das ist Wurzel 3 * Wurzel 4, also Wurzel 3 * 2. Die Lösung ist somit 1,732 * 2.

LG

...zur Antwort
Kleine (natürliche) Brüste

Um ganz ehrlich zu sein: am wichtigsten sind für mich die Augen einer Frau, und nicht ihre Brüste. Ich halte nichts von Schönheitschirurgie, außer dann, wenn Verletzungen, Narben oder andere Entstellungen korrigiert werden sollen.

Ich finde es viel wichtiger, sich selbst so anzunehmen, wie man ist - besonders seinen eigenen Körper. Wer diese Zufriedenheit mit sich selbst ausstrahlen kann, braucht keine "gemachten" Brüste.

LG

...zur Antwort

Für den Besuch der Berufsoberschule zählt zunächst mal jede Ausbildung als Praxisnachweis, wenn du die FHR machen willst. Grundsätzlich sind aber Sprünge in der fachlichen Ausrichtung immer etwas problematisch. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung als Schreiner, Metallbauer oder Mechatroniker gemacht hast, fragt sich natürlich jeder, der deinen Lebenslauf liest, warum du anschließend Soziologie an einer Uni studiert hast.

Es wäre schon von Vorteil, eine gewisse Stetigkeit ohne Bruchstellen in der beruflichen Entwicklung zu haben. Damit bist du für einen Personaler berechenbarer. Solltest du aber gemerkt haben, dass dir der erlernte Beruf auf Dauer nicht zusagt, dann gebe ich dir Recht. Die Art der Ausbildung spielt für das Studium und die Zeit danach keine große Rolle.

...zur Antwort