Grammatik: Umformung in Linksattribute
Ich lerne noch Deutsch und ich muss die Relativsätze in Linksattribute paraphrasieren. Hier möchte ich eine Frage stellen:
Die Liste der Gebühren, die die Studierenden zahlen mussten, war sehr lang.
Das Relativpronomen ist hier nicht Subjekt, dann muss ich zuerst in Passiv umschreiben.
Die Liste der Gebühren, die von den Studierenden gezahlt werden mussten, war sehr lang.
Hier gibt es noch ein modales Verb. Dann muss ich zu + Partizip I schreiben.
Jetzt finde ich den Satz sehr komisch:
Die Liste der von den Studierenden zu zahlenden Gebühren ....
Ist es grammatikalisch richtig oder nicht? Brachen wir noch dies von+... oder einfach Partizip II nutzen?
Die Liste der von den Studierenden gezahlten Gebühren...
Vielen Dank!
2 Antworten
"Die Liste der von den Studierenden zu zahlenden Gebühren ...." Hierbei handelt es sich um eine Liste, auf der aufgelistet ist, welche Gebühren bezahlt werden müssen.
"Die Liste der von den Studierenden gezahlten Gebühren..." Hierbei handelt es sich um eine Liste, auf der aufgelistet ist, welche Gebühren bereits gezahlt wurden. (Partizip II --> Vergangenheit)
Nebensätze sind im Deutschen den Partizipialkonstruktionen vorzuziehen. Die beiden konstatierten Sachverhalte werden gewöhnlch als vorzeitig bzw, nachzeitig bezeichnet. Es kommt immer darauf an, ob die Gebühren schon bezahlt worden sind oder erst noch bezahlt werden müssen.
Grammatisch sind die Partizipialkonstruktionen korrekt, aber weniger gebrauchlich, die nachzeitige schon mal gar nicht. (Sie wäre das lateinischen Gerundivum.) Diese Form
"Die Liste der von den Studierenden zu zahlenden Gebühren ...."
wäre als Nebensatz folgendermaßen zu formulieren: "Die Liste der Gebühren, die die Studierenden hätten bezahlen müssen, war sehr lang."
Wenn du noch dabei bist, Deutsch zu lernen, alle Achtung!
Du formulierst wesentlch besser, als es manche Deutsche jemals lernen.
Vielleicht ein dezenter Hinweis:
ersetze das Wort "komisch" in solchen Zusammenhänen besser durch "eigenartig" oder "seltsam".