Grammatik: Themawechsel, Themenwechsel.. Falsch richtig?
Heißt es :" Themenwechsel: ....." Oder: "Themawechsel ..."
3 Antworten
Das ist wieder eine dieser Kann-Bestimmungen, die ein wenig Gespür für Zusammenhänge erfordern. Grundsätzlich ist beides möglich.
Wenn man es genau betrachtet, spricht es für sich selbst. Wenn man in einer Diskussion ist, z.B. über Philosophie, und man wechselt von Kant auf Sokrates, kann man von Themawechsel sprechen.
Wechselt man auf ein Gespräch über Haushaltsgeräte, wäre das wohl eher als Themenwechsel zu bezeichnen.
Tipp: Wenn man selber nachschaut ("recherchiert") und selber etwas herausfindet, bringt das jedesmal ein kleines Aha-Erlebnis und macht immer wieder ein bisschen stolz auf die eigene Leistung.
Ein sicherer Ratgeber ist DUDEN online, und der
sagt zu "Themawechsel: Bedeutung: Wechsel des Themas (1) in einem Gespräch o. Ä.
und sagt zum Stichwort "Themenwechsel": Bedeutung: Themawechsel
Beides ist also vorhanden und von identischer Bedeutung.
Überzeug dich selber:
Ich würde spontan sagen, man unterscheidet zwischen "der Themenwechsel" und "das Thema wechseln". Also Themenwechsel als eigenständigen Begriff.