Golf 8 Inspektionsintervall?

4 Antworten

Viele Hersteller setzen heute auf Longlife-Öl mit 30.000km Wechsel-Intervall.

Das ist aber überhaupt nicht gut für den Motor. Longlife = Motorentod.

Gerade moderne Direkteinspritzer auf Kurzstrecke verkoken sehr schnell. Dann verkleben die Kolbenringe und der Ölverbrauch wird sehr hoch.

Das Öl sollte bei normaler Nutzung grundsätzlich nach 15tkm oder einem Jahr gewechselt werden - bei viel Kurzstrecke öfter.

Woher ich das weiß:Hobby – Autoschrauber seit 2002

Passt doch, es wurde ein Ölwechselservice durchgeführt, folglich ist nächstes Jahr nur die Inspektion fällig. Zwei Jahre garnichts gibt es nicht.


Eistoasterdbd 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 12:58

Ölwechsel und Inspektion wurde durchgeführt.

Soweit ich mich erinnere, habe ich beim Kauf des Fahrzeuges gelesen, dass eine 2 jährige Inspektion und ein dynamischer Ölwechsel fällig ist.

Deswegen wundert mich das Ganze

migebuff  15.02.2025, 13:34
@Eistoasterdbd

Genauso ist es doch auch, ich verstehe folglich das Problem nicht.

2025: Service

2026: Inspektion

2027: Service

2028: Inspektion.

Das ist jeweils ein Zweijahresintervall, welches sich daraus ergibt, dass beim Service die jährliche Inspektion enthalten ist, du musst somit nur alle zwei Jahre zur reinen Inspektion.

Um das genau für dein Auto sagen zu können bräuchte man die Fahrgestellnummer von deinem Auto und müsste dann im Infosystem von VW schauen.

Gib aber deine Fahrgestellnummer nicht öffentlich Preis, da man an ihr den Halter des Fahrzeugs mit Wohnadresse rausfinden kann.

Lies das kopulierende Handbuch.