Kann das Brahman sein?
Hallo,
ich lerne gerade für meine Abschlussprüfung in Religion (Mündlich zum Thema Asiatische Religionen/Hinduismus) und bin eigentlich recht fit dachte ich. Leider hat mir jetzt jemand das aus der Mappe geschickt und meinte das wäre der Gott Brahman, allerdings dachte ich, dass er unvorstellbar ist, weshalb die Hindus versuchen die Weltenseele Brahman mit den vielen Göttern darzustellen. Der Text, der darunter steht passt ja, aber wenn die mir morgen In der Prüfung das Bild zeigen, kann ich dann sagen, dass es Brahman ist?
4 Antworten
Brahma =/= Brahman
Brahma ist wie gesagt der Schöpfergott, und neben Vishnu und Shiva Teil der Trimurti (Trinität).
Brahman hingegen ist das Absolute, wörtlich: das "welches ohne Ende anschwillt/ expandiert"
Brahman wird auch definiert als Satyam Gyanam Anantam =
Existenz, Wissen, Unendlichkeit (Existence, Knowledge, Infinity)
oder Sat Chit Ananda = Sein, Bewußtsein, Glückseligkeit (Existence, Consciousness, Bliss).
Ich könnte jetzt einen ganzen Roman dazu schreiben, Brahman und Atman sind nämlich das Hauptthema des Vedanta.
Für ein echtes Verständnis der philosophischen Zusammenhänge müsste man noch weitere Begriffe erklären, das geht nicht in einem kurzen Kommentar.
Wenn du Zeit hast schau Dir mal folgendes Video an, dort wird Brahman erklärt:
Ist schon alles soweit korrekt.
"Jeder Hinduistische Gott ist ein Teil der Weltenseele Brahman."
Es gibt laut Advaita Vedanta Philosophie nur ein formloses Absolutes das aber als mannigfaltiges Universum erscheint, als Planeten, Menschen, Tiere, Materie und Geist, auch in Gestalt der mannigfaltigen "Götter" mit Form.
So wie ein Lichtstrahl durch ein Prisma in vielen Farben erstrahlt so erscheint das eine Brahman durch Raum und Zeit und Kausalität als Vielheit.
Schwerpunkt auf erscheint, in Wirklichkeit gibt es nur das eine Brahman ohne ein Zweites.
" es gibt ja die Kaste ,,Brahmanen‘‘ hat das dann auch was mit dem Gott zu tun? "
Im Rigveda gibt es einen Mythos über die Entstehung der Kasten.
"Durch das Opfer des göttlichen Urriesen Purusha entstanden demnach aus seinem Mund die Brahmanen, aus den Armen die Kshatriya (Fürsten) aus den Schenkeln die Vaishya (Händler, Bauern) und aus den Füßen die Shudra (Dienende)."
Für die Schriften der Hindus machen allerdings besonders die Charaktereigenschaften den Brahmanen aus.
So ordnet die Bhagavadgita Brahmanen besonders folgende zu: „Heiterkeit, Selbstbeherrschung, Askese, Reinheit, Nachsicht und Aufrichtigkeit, Weisheit, Wissen und religiöser Glaube …“
Das Mahabharata: „Die Eigenschaften eines Brahmanen sind Reinheit, gutes Verhalten, Mitleid mit allen Lebewesen.“
„Weder die Herkunft noch die Weihe und Gelehrsamkeit machen den Brahmanen aus, allein sein Lebenswandel ist der Grund.“
Nochmal ich:
Schau mal hier, das ganze prägnant nochmal auf deutsch erklärt:
Brahmane
https://www.youtube.com/watch?v=5F78ONY5q0U
Brahman
https://www.youtube.com/watch?v=uz0hjH3Gi6k
Brahma
" Gott Brahman, allerdings dachte ich, dass er unvorstellbar ist, weshalb die Hindus versuchen die Weltenseele Brahman mit den vielen Göttern darzustellen. "
Schau Dir mal aufmerksam dieses Beispiel an das der Swami hier aus der Bhagavad Gita zitiert:
https://www.youtube.com/watch?v=z7RRAKVazi0
"Virat" wie es im Video erläutert wird.

Ja, bis auf, dass die Muschel da nicht hingehört. Die gehört nämlich zu Vishnu.
Vielleicht auch hilfreich Brahman ist dunkelhäutig während Vishnu blau ist.
Also es gibt ja wie du schon sagtest diese Trimität:
Brahma: -erschaffte die Welt Vishnu:- verkörpert Erhaltung von der Welt und hat ein gütiges Wesen. Sie hat einen Blauen Körper 4 Arme und ein Gelbes Gewand. Shiva: -hat verschiedene Erscheinungsformen und ist ein Gott der Gegensätze, denn mal gilt er als Zerstörer und mal als erbarmender Gott, jedoch entsteht etwas Neues, wenn etwa altes zerstört wird.
Und zusammen ist das ja diese Trimität und ich habe noch ein Blatt da steht:
Jeder Hinduistische Gott ist ein Teil der Weltenseele Brahman. Brahman ist die Göttliche Kraft, die alles beseelt und lebendig macht. Da Brahman unvorstellbar und unvergänglich ist, versuchen die Hindus, die Weltenseele mit den vielen Göttern darzustellen
Passt dass und das sind dann 2 unterschiedliche Götter?
Und was mich nich interessieren würde ist: es gibt ja die Kaste ,,Brahmanen‘‘ hat das dann auch was mit dem Gott zu tun?