War Jesus eine Erfindung der katholischen Kirche und nichts anderes als eine Krishnakopie?

Krishna jesus - (Religion, Christentum, Jesus) Krishna - (Religion, Christentum, Jesus)

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jesus ist mit recht hoher Wahrscheinlichkeit eine historische Person. 

Dabei ist aber nur ziemlich sicher dass eine Person im Zusammenhang mit dem Vorfwurf er nenne sich König der Juden von Pontius Pilatus, dessen Existstenz mittlerweile bewiesen wurde, zum Tode verurteilt wurde.

Alles andere an der Jesus Geschichte was mit Wundern oder Weltbildanschauungen zu tun hat.. kann auf andere Religionen und Kulte zurückgeführt werden.

Das Johannes Evangelium hat zoroastrische Wurzeln
Die anderen Evangelien mischten Geschichten welche aus römischen Kulten bekannt waren dazu.

Die Geschichte der (zivilisierten) Menschheit ist weit älter als wie es immer noch in den Schulbüchern steht -  Man kann davon ausgehen das die Krishna Story aus dem selben Raum (Klein Asien) stammt wie all die anderen Religionen in dieser Gegend. 

Aus diesem Grunde sind sich Schöpfungsgeschichten und Fabeln (Jungfrauengeburt, Paradies, Sintflut) alle ziemlich ähnlich.... über die Zeit verändert.. dann wieder in Nachfolgereligionen eingebaut. Wahrscheinlich mehrfach.. Da grosse Religionen sich so alle paar Jahrhunderte ablösten oder reformiert wurden.

Zunächst zu den von Dir erwähnten Bildern:

Es gibt KEIN Originalbild weder von Jesus noch von Krishna. Alles, was Du siehst, sind Interpretationen von religiös geprägten Künstlern. Also nichts mit Beweiskraft.

Der "Heiligenschein" / "Nimbus", der in der Kunst gern verwendet wird, ist heidnischen Ursprungs und wurde von Christen zu Jesu Zeit nicht verwendet.

In der New Encyclopædia Britannica heißt es: „In der hellenistischen und in der römischen Kunst erscheinen der Sonnengott Helios und der römische Kaiser oft mit einem Strahlenkranz. Da dieser heidnischen Ursprungs ist, vermieden ihn die ersten Christen in ihrer Kunst, aber christliche Kaiser akzeptierten für ihre offiziellen Porträts einen einfachen runden Nimbus. Von der Mitte des 4. Jahrhunderts an wurde auch Christus mit diesem Symbol eines Herrschers dargestellt . . . Erst im 6. Jahrhundert wurde auch für die Jungfrau Maria und für andere Heilige der Heiligenschein übernommen“ (1976, Micropædia, Bd. IV, S. 864).

----------

Jetzt zu Deiner Frage. Einige Hindus denken, Jesus Christus sei eine Inkarnation des Gottes Krishna gewesen.

Der Hinduismus entstand um 1500 v.u.Z. aus der Verschmelzung von präarianischen und arianischen Göttern und Glaubensansichten. Die Arier verehrten zunächst den Indus als heiligen Fluß, als sie jedoch ostwärts zogen und sich am Ganges ansiedelten, übertrugen sie ihre Verehrung auf diesen Fluß.

Obwohl Indien und Pakistan die schlimmsten Auswüchse des hinduistischen Kastensystems vor rund 40 Jahren abschafften, besteht es im wesentlichen fort.

Eine grundlegende Lehre ist der Geburtenkreislauf (Samsara). Das Lebensziel besteht darin, Mokscha zu erlangen, die Erlösung aus dem unbarmherzigen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt, und somit in dem Urprinzip, Brahma genannt, aufzugehen.

Der Hinduismus ist für seine Toleranz bekannt und für das Verschmelzen verschiedener religiöser Ansichten.

Der kalkuttische Priester Ramakrishna argumentierte, daß man Gott unter verschiedenen Namen anrufen kann:

"Sat-chit-ananda, das ewige, intelligente, selige Wesen, von einigen als Gott, von anderen als Allah, als Jehova, als Hari oder als Brahman angerufen". 

Desweiteren werden Kühe heiliggehalten, weil sie verstorbene Angehörige sind. Das Markandeya Purana zeigt, wie schwerwiegend es ist, Kühe zu töten: "Wer eine Kuh tötet, muß drei aufeinanderfolgende Leben in der Hölle verbringen."

Dem Ganges werden Wunderkräfte zugeschrieben. Der heilige Fluß reinigt Tag für Tag alle Lebewesen, wenn sie von ihm hören, ihn ersehnen, sehen, berühren, darin baden oder ihn besingen. Und selbst wer hundert Yoyanas [1 400 km] von ihm entfernt lebt und 'Ganga und Ganga' ausruft, wird von den Sünden seiner vergangenen drei Leben befreit" (Wischnu Purana).

All diese Details sollen aufzeigen, dass JESUS und KRISHNA nichts — aber auch rein garnichts — Gemeinsames haben!

In der Lehre des Christus gibt es keine heiligen Tiere, Heilung kommt von Gott — nicht vom Ganges, es gibt kein Kastensystem und Geburtenkreislauf, das im Mokscha endet. Und es gibt bei Christus auch keine Qualhölle.

Christus ließ uns warnen:

"Seht zu, daß euch niemand irreführe; 5 denn viele werden aufgrund meines Namens kommen und sagen: ‚Ich bin der Christus‘ und werden viele irreführen" (Mat. 24:4, 5)

Er lehrte auch nie, dass es egal ist, welchen Gott wir anrufen:

"Denn „jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden“." (Römer 10:13)


nowka20  30.03.2017, 12:45

@Nobody!

dein glaube macht dich lebensstark, auch wenn der auf einem plazebo beruht, denn im ganzen neuen testament taucht nicht der gottesname "jehova" auf.

der wurde von den menschlichen Zj, die natürlich NICHT göttlich inspiriert sind, hinein-geirrt.

0
OhNobody  30.03.2017, 15:08
@nowka20

Nowka:

Irren ist menschlich ...

Was sagte Jesus, als der Teufel ihn versuchte?

"Da sprach Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn es steht geschrieben:Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.‘ “" (Mat. 4:10)

Woraus zitierte Jesus? Aus dem Alten Testament — aus 5: Mose 6:13:

"Jahwe, deinen Gott, sollst du fürchten und ihm dienen, und bei seinem Namen sollst du schwören." — ELBERFELDER BIBEL — keine Zeugen-Bibel!!!

Und woraus ist Römer 10:13 ein Zitat? Aus dem Alten Testament — aus Joel 2:32

"Und es wird geschehen, ein jeder, der den Namen Jahwes anrufen wird, wird errettet werden" — ELBERFELDER BIBEL — keine Zeugen-Bibel!!!

Wie lautet also der Name Gottes??? JEHOVA / JAHWE — diesen Namen haben Jesus und seine Jünger benutzt! Oder wie verstehst Du diese Bitte Jesu und die Antwort seines himmlischen Vaters:

"Vater, verherrliche deinen Namen.“ Darum kam eine Stimme vom Himmel: „Ich habe [ihn] verherrlicht und will [ihn] wieder verherrlichen.“" (Joh. 12:28)

In der NWÜ wurde der Name Gottes lediglich wieder an den Stellen eingesetzt, aus denen er von anderen Übersetzern ausgemerzt wurde.

Im Mittelalter war der Name noch gebräuchlich. Schau mal hier rein:

http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/gebaeude\_jehova.html

Hier findest Du eine Unmenge von Kirchen, die den Gottesnamen JAHWE / JEHOVA / JHWH / Tetragramm abgebildet haben.

Du musst also mit denen hadern, die die Bibel verfälscht haben.

Kennst Du noch das alte Kirchenlied "Dir Dir Jehova will ich singen"? Wurde ersetzt durch "Dir Dir Herr will ich singen".

Frag lieber, warum die Kirchen ein Interesse daran haben, den Gottesnamen auszumerzen? Warum sie den Sohn Jesus zum Gott erklären und warum sie aus Gott eine Dreieinigkeit machen möchten. Warum sie sogar ihre Bibeln fälschen, damit man diesen Irrlehren Glauben schenkt?

-----------

Wusstest Du, dass Gelehrte die Neue-Welt-Übersetzung als eine der besten Übersetzungen einstufen?

Der Hebraist und Gräzist Alexander Thomson: „Die Übersetzung ist offensichtlich das Werk befähigter und kluger Gelehrter, die sich bemüht haben, den griechischen Text so getreu, wie es das Ausdrucksvermögen der englischen Sprache zuläßt, wiederzugeben."

„Die Übersetzung des Neuen Testaments wurde von einem Komitee angefertigt, das anonym geblieben ist — einem Komitee, das über eine erstaunliche Sachkenntnis auf dem Gebiet der griechischen Sprache verfügt“ (Andover Newton Quarterly, September 1966).

Jason BeDuhn, außerordentlicher Professor der Religionswissenschaften an der Universität von Nordarizona in Flagstaff (USA) überprüfte die Genauigkeit von neun bekannten Bibelübersetzungen. Er verglich sie mit dem Urtext. Die neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift befand sich darunter. 

Jason BeDuhn bezeichnete die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift als eine "hervorragende" Übersetzung, die den Urtext "weit besser" und "einheitlicher" wiedergibt als einige der anderen Übersetzungen. 

Zu welchem Schluss kam Professor BeDuhn? Dass die Neue-Welt-Übersetzung "eine der genausten Übersetzungen des Neuen Testaments ins Englische ist, die es zur Zeit gibt" und "unter den ausgewählten Übersetzungen die genaueste" (Truth in Translation: Accuracy and Bias in English Translations of the New Testament). 

Professor BeDuhn erwähnte, viele Übersetzungen hätten sich dazu verleiten lassen, "das, was eigentlich in der Bibel steht, frei wiederzugeben oder auszuschmücken, um dem gerecht zu werden, was heutige Leser erwarten". 

Gemäß dem was er feststellte ist die Neue-Welt-Übersetzung anders. Sie ist "genauer, weil die NW die ursprünglichen Ausdrücke der Schreiber des Neuen Testaments wortgetreu und gewissenhaft wiedergibt".

http://www.religion-spirit.de/bibel-uebersetzung.html

Jetzt kannst Du noch soviel Wikipedia-Artikel oder Statements von Zeugen-Feinden dagegenhalten. Die NWÜ gibt den Urtext sehr genau wieder. Aber es gibt eine Lobby, die verhindern will, dass Jehova der Platz eingeräumt wird, der ihm gebührt.

0

Es wurde sicherlich einiges vom Hinduismus oder anderen Religionen dieser Zeit entlehnt, aber auch die werden nur das verwurstet haben, was andere in anderen Mythen als brauchbar erachtet hatten.

So waren halt die Zeiten ohne Urheberschutzrechte. Früher bekriegte man sich wegen der Inhalte oder deren Interpretation. Heutzutage liesse man die religösen Bücher wegen ähnlicher Strukturierung oder runden Ecken verbieten.

Jesu ist der Sohn Gottes (Joh.1,14) und unser Mittler zu Gott (Hebr.12,24).

Der "Gott dieser Welt" (2.Kor.11,14; Offb.12,9) wirft allerdings ein anderes Bild ab von unserem Erlöser (2.Kor.4,4) und veränderte dessen Festzeiten und Gebote (Dan.7,25).

Nun herrscht dieser noch (Offb.17,1-6), bis Christus ihn gefangen nimmt (Offb.20,2).