Gmail Alternative?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Protonmail ist so mit der bekannteste Anbieter wenn es um Datenschutz geht.

An sich ist Email nie wirklich geil, außer man verschlüsselt zb mit pgp oder hostet einen eigenen Mail Server, aber beides ist unpraktisch.

Bei Protonmail gibt es zwar free Accounts aber der Dienst finanziert sich über bezahlte Abos. Dh. sie finanzieren sich nicht über Werbung oder Daten verarbeiten.

Tuta oder Mailbox gibt es auch noch, aber rein vom Interface her ist Proton moderner.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler / Devops

Inkognito-Nutzer   27.08.2024, 16:33

Habe jetzt bisschen recherchiert und herausgefunden, dass manche Firmen Mails von Protonmail blockieren, stimmt das? Und wenn ja, könnte man das mit eigenen Domains umgehen?

BeamerBen  27.08.2024, 17:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich hatte nur ein mal oder so vor Jahren mit so was ein Problem.

Klar wenn du eine Domain hast, außer ein Anbieter lässt nur bekannte Mail Anbieter zu (was natürlich sehr dämlich wäre).

Ich nutze selber eine eigene Domain mit Protonmail, nutze aber auch sehr häufig die default Domains von Protonmail.

Inkognito-Nutzer   27.08.2024, 18:08
@BeamerBen

Danke, noch eine letze Frage und zwar, gibt es auch einen ähnlichen Browser bzw. Suchmaschine als Ersatz für Chrome bzw. Google?

BeamerBen  27.08.2024, 22:12
@Inkognito-Beitragsersteller

Klar, populär ist z.B. DuckDuckGo, weil die nichts tracken. Die basieren aber zu einem großen Teil auf Bing Daten. Startpage nutzt angeblich Google im Hintergrund - bin ich aber nicht sicher. Da die Suche über Startpage läuft bekommt der Suchanbieter aber nicht mit von wem die Suche kommt.

Browser ist schwieriger. Es gibt ungoogled Chromium - Chromium ist die OpenSource Version von Chrome und davon gibt es einen Fork bei dem Google Dinge entfernt wurden. Die meisten großen Browser basieren auf Chromium, ich denke die wichtigste Ausnahme in Bezug auf Privatsphäre wäre da Firefox.

Ein AdBlocker wie uBlock Origin hilft natürlich auch gegen Tracking Code.

Was du am Ende nutzen möchtest ist deine Sache, z.B. auch ob du Firefox nutzen möchtest oder die doch relativ gute technische Basis von Chromium, oder mit welchen Suchergebnissen du am meisten zufrieden bist.

Proton oder Tutanota

Ich würde, wenn du mehr als reines E-Mail brauchst zu Proton gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Inkognito-Nutzer   27.08.2024, 15:06

Kann ich mir da sicher sein, dass es sicher ist? Ist es vielleicht also Open Source oderso?

Written5423  27.08.2024, 15:08
@Inkognito-Beitragsersteller

Proton ist Open Source und hat auch schon in mehreren Gerichtsprozessen bewiesen, dass sie „sicher“ sind.
Wenn deine E-Mail nachname.vorname@proton.me ist, dann ist es halt mit dem so ne Sache.

Inkognito-Nutzer   27.08.2024, 16:33
@Written5423

Habe jetzt bisschen recherchiert und herausgefunden, dass manche Firmen Mails von Protonmail blockieren, stimmt das? Und wenn ja, könnte man das mit eigenen Domains umgehen?

Written5423  27.08.2024, 17:16
@Inkognito-Beitragsersteller
dass manche Firmen Mails von Protonmail blockieren, stimmt das?

Kann sein. Mir passiert ist so etwas noch nie. Es gibt aber Dienste die NUR Gmail, Outlook, icloud, hotmail, gmx zulassen und alles andere blockieren. Jedoch wirrst du bei solchen auch nur diese Dienste nutzen können und keine Gmail alternative finden.