Gleichungen mit Klammern lösen?
Ich verstehe diese Strategie nicht und hab das Gefühl das es nicht Schritt für Schritt ist und ich weiß nicht was man zuerst rechnet und wie man als erstes beginnt, kann mir jemand es erklären bitte ,danke ?
4 Antworten
Hallo.
Zuerst werden die beiden Klammern miteinander multipliziert:
(2x-2)(2+5x) = (4x + 10x² - 4 - 10x)
Danach wird die Klammer noch mit dem Faktor 3 ausmultipliziert:
3(4x+10x²-4-10x) = 12x + 30x² - 12 - 30x
Danach werden quasi nur noch die Dinge zusammengefasst. Zum Beispiel:
12x - 30x = -18x
Und schließlich die Gleichung nach x umgestellt und aufgelöst.
Dann rechne jeden Schritt nach und erzähl, wo Du der Meinung bist, dass es nicht Schritt für Schritt ist. Ansonsten kann man das meiner Meinung nach kaum noch besser aufdröseln und man muss auch nicht jedes Mal bei Adam und Eva anfangen.
In der Tat kann man oft unterschiedliche Wege beschreiten .
Die Schritte hier sind 100% die richtigen und sind Schritt für Schritt
(Vielleicht denkst du , es könnte kürzer gehen . Nö , geht es nicht )
Nur hier ist das erst nach 3rotpunkt überhaupt möglich .
einrotpunkt
NUR Ausmulti ergibt Sinn ( kein "teilen durch" möglich ohne auf unhandlich Brüche zu kommen )
.
zweirotpunkt
ok ausmulti
.
dreirotpunkt
NUR Zusammenfassen ergibt Sinn
.
vierrotpunkt
Erst AB JETZT hat man eine Wahl : Alle x nach rechts oder nach links ?????
.
Also ::::: + 18x oder + 4x ?
+18x führt zu -14 = +14x
+4x führt zu -14x = +14
.
x ist und bleibt -1
.
manche bevorzugen letzteres ,weil nur "x = " ihnen das gute Gefühl gibt

Doch, es ist Schritt für Schritt.
Man könnte noch zwei kleine Rechnungen ergänzen:
