Glaubt ihr das Menschen dümmer werden?
29 Stimmen
8 Antworten
Nicht wegen der Technologie etc. sondern weil der Mensch generell keine Lust mehr hat, keine Herausforderungen. Man kann sich ja immer noch anders weiterbilden, trotz der Fähigkeit einfach googlen zu können. Philosophie, Mathematik, Kunst ... verfolgen alle eine Logik, die man einüben muss und nicht eben einfach googlen kann. Bildung und Vernunft sind Essenz des Menschen, er selber schaltet diesen Part immer mehr aus, bis er eine seelenlose Seele besitzt. Eine Seele, die einfach lebt.
Natürlich sind heute Menschen nicht dümmer als in anderen Zeiten. Aber auch nicht klüger.
Weder dümmer noch klüger. Tatsächlich hat sich die Intelligenz an sich seit der Steinzeit nicht sonderlich verändert. Wir haben einiges an Erkenntnisse gewonnen oder wissen aber wir in insgesamt weder Intelligenter noch dümmer geworden.
Würde man natürlich rein theoretisch ein Baby aus der Steinzeit in die heutige Zeit bringen hätte es gegenüber anderen Kindern keine geistigen Nachteile oder Vorteile. Würde man ein Baby von heute in die Steinzeit bringen Würde das auch gelten
das sieht man hier täglich, nicht einmal einfachste Sätze sind sie zu verstehen fähig.
Sie fragen nach Quelle oder Wissenschaftlich, aber wie können sie beurteilen ob das was dort gesagt oder geschrieben ist zutreffen kann, wenn sie nicht einmal einfachste Sätze lesen und verstehen können.
Sie werfen anderen vor nur Manipuliert zu sein und Hirngewaschen, aber unter den Offensichtlichen Begebenheiten können sie das gar nicht beurteilen, denn sie sind ja selbst unfähig Aussagen auf Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Also sehen wir, dass die Menschen geistig verkümmert, nur noch auf Schlagworte, Quellen aber nicht auf Inhalte von Aussagen reagieren kann.
Auf diese Weise sind die Menschen sehr leicht zu manipulieren.
Es braucht nur den Text, Wissenschaftler haben das gesagt und schon gilt es als zuverlässig.
Wenn alles einfacher wird, wird man automatisch dümmer. Du musst nichts mehr Nachsachlagen, sondern kannst einfach googeln, speichert sich aber nicht ab. folglich dämlicher
Der Unterschied ist, dass du beim Googlen direkt eine Antwort erhältst - zudem extrem kursgefasst.
Beim nachschlagen, musst du dich einfinden, mehr lesen, das wichtige extrahieren, sodass es sich in dein Unterbewusstsein einprägt.
trotzdem musst du das wichtige vom unwichtigen extrahieren, außerdem sind im internet oft fake news.
Also muss ich im Internet ja auch unwichtiges von wichtigem trennen. Nein. Googeln und nachschlagen weisen keinen nennenswerten Unterschiede auf
Wo ist der Unterschied zwischen googeln und nachschlagen?