Glaubensbekenntnis auf Abizeugnis?

7 Antworten

Ich würde es weglassen - Dein Glaubensbekenntnis geht niemanden etwas an!

Wenn es Dir Vorteile bringt oder Du es , warum auch immer, bekannt geben möchtest, ist das im Bewerbungsschreiben/Begleitschreiben immer noch möglich, Du wirst ja kaum Dein Zeugnis alleine irgendwo hin schicken.

Denke daran, wenn es im Zeugnis steht, steht es da für immer drin!

Ein "Glaubensbekenntnis" auf dem Abi-Zeugnis würde ich ganz einfach weglassen, es sei denn du weißt schon heute, dass du einen an Religion gebundenen Berufsweg wählen willst, oder die Beschäftigung in einem sogenannten sozialen "Tendenzbetrieb". - Das lässt dir dann den Weg in alle Richtungen offen.

Den Nachweis deiner persönlichen Religion und Gläubigkeit, wenn es darauf ankommt, kannst du sowieso nicht über ein Schulzeugnis führen, sondern nur über die nachgewiesene Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession. - Nur das hat in Deutschland "amtlichen Bestand", auch wenn es so nicht immer richtig ist.


Maity  03.02.2015, 14:51

Hat zwar nichts mit der Frage zu tun, aber das ist dank des Status der islamischen Gemeinden so nicht richtig. Wie und wer könnte denn die Zugehörigkeit zum Islam amtlich bescheinigen?

Ich würde es eher weglassen...

Das ist doch keine Schande, wenn das Glaubensbekenntnis auf Deinem Zeugnis stehen würde. Das ist doch ein Pluspunkt, wenn man als Moslem über den katholischen Glauben Bescheid weiß.

Du möchtest also einen befürwortenden Kommentar zu einer Täuschung.

Ich bin Christ und in der islamischen Religion sehr gut gebildet, und bestehe jegliche Diskussion in diesem Religionsbereich. Trotz das ich so im Islam gebildet bin, bin ich stolz darauf ein Christ zu sein. Wenn Du keinen Stolz zu Deiner Religion hast, und die Menschen über Deine Gesinnung täuschen möchtest, dann würde ich Deine islamische Ausrichtung einfach mal in Frage stellen.