Glaube & Religion: Wollt ihr wirklich die Ewigkeit?

Das Ergebnis basiert auf 53 Abstimmungen

Ja, ich freue mich auf die Ewigkeit! 53%
Nein, ich will keine Ewigkeit, ich will auch mal ein Ende. 30%
Andere Antwort 17%
Friedliebender  19.04.2022, 20:22

Darf ich fragen, wie alt du bist? Und: wie stellst du dir den Himmel vor? Die Antwort wäre wichtig, damit ich eine sachliche Antwort geben kann.

Timilein45 
Fragesteller
 19.04.2022, 20:23

Ich bin 23 Jahre alt & habe keine wirkliche Vorstellung vom Himmel, da Atheist. Aber es ist sicherlich kein Wolkenreich mit Engelchen, die Harfe spielen. ;-)

Friedliebender  19.04.2022, 20:29
 Aber es ist sicherlich kein Wolkenreich mit Engelchen, die Harfe spielen. ;-)

Das stimmt. Aber die meisten haben eine irdische Hoffnung. Und meine Antwort wird sich darauf beziehen.

Timilein45 
Fragesteller
 19.04.2022, 20:36

Darf sie auch!

31 Antworten

Ja, ich freue mich auf die Ewigkeit!

Ich freue mich auf das ewige Leben auf einer neugeschaffenen und wunderschönen Erde, wo es kein Leid, Geschrei und Tod mehr gibt!

Nach christlichem Glauben werde ich dort auch einen neuen Körper haben.

Es heißt zwar:

sondern, wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben«. 1. Korinther 2:9

Dennoch geben mir die folgenden Bibelverse zumindest schonmal einen kleinen Ausblick darauf:

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer gibt es nicht mehr.

...

Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Offenbarung 21:1‭, ‬4

Da wird der Wolf bei dem Lämmlein wohnen und der Leopard sich bei dem Böcklein niederlegen. Das Kalb, der junge Löwe und das Mastvieh werden beieinander sein, und ein kleiner Knabe wird sie treiben. Die Kuh und die Bärin werden miteinander weiden und ihre Jungen zusammen lagern, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. Der Säugling wird spielen am Schlupf­loch der Natter und der Entwöhnte seine Hand nach der Höhle der Otter ausstrecken. Sie werden nichts Böses tun, noch verderbt handeln auf dem ganzen Berg meines Heiligtums; denn die Erde wird erfüllt sein von der Erkenntnis des Herrn, wie die Wasser den Meeresgrund bedecken. Jesaja 11:6‭-‬9

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Aurina  19.04.2022, 20:38

Was ich hier nicht ganz verstehe ist, wieso wir alle so friedvoll beieinander leben können. Die Tiere scheinen sich nur von Grünzeug zu ernähren, wenn überhaupt. Wieso ist das auf Gottes Erde so komplett anders? Hier ernährt sich Tier von Tier oder halt von Grünzeug. Kannst du dir einen Löwen vorstellen der Blätter sucht? Demzufolge das kommende Leben nicht das selbe sein kann, also nicht vergleichbar mit der Erde. Was werden denn wir Menschen essen? Werden wir überhaupt noch essen?

0
xxScarface1990  19.04.2022, 21:49
@Aurina
Wieso ist das auf Gottes Erde so komplett anders?

Ich schätze das so ein, dass es auf dieser Erde auch schonmal so war und es erst durch den Sündenfall so wurde, wie es jetzt ist (also dass sich die Tiere gegenseitig zerfleischen).

Was werden denn wir Menschen essen? Werden wir überhaupt noch essen?

Das werden wir auf jeden Fall!

Das mache ich (unter anderem) daran fest, dass Jesus sagte:

Ich sage euch aber: Ich werde von jetzt an von diesem Gewächs des Weinstocks nicht mehr trinken bis zu jenem Tag, da ich es neu mit euch trinken werde im Reich meines Vaters! Matthäus 26:29

Weiterhin aß Jesus nach seiner Auferstehung (also mit seinem Auferstehungsleib) Honig und Fisch:

Da reichten sie ihm ein Stück gebratenen Fisch und etwas Wabenhonig. Und er nahm es und aß vor ihnen. Lukas 24:42‭-‬43

1
Aurina  19.04.2022, 22:56
@xxScarface1990

Das mit Wein trinken könnte nicht evtl. anders gemeint gewesen sein?

Und als Jesus das aß war er ja auf Erden. Heißt nicht gleich, dass Jesus das im Himmel auch tut.

0
Elementarer  20.04.2022, 11:53
@Aurina

Was oder ob wir noch essen - jedenfalls kannst du keinen freien Willen mehr haben.

0
xxScarface1990  20.04.2022, 16:07
@Aurina
Das mit Wein trinken könnte nicht evtl. anders gemeint gewesen sein?

Also da fällt mir nicht ein, wie das noch anders gemeint sein könnte.

Und als Jesus das aß war er ja auf Erden. Heißt nicht gleich, dass Jesus das im Himmel auch tut.

Das ewige Leben findet für uns Menschen nach meinem Bibelverständnis auf der Erde und nicht im Himmel statt.

Also bei der Wiederkunft Jesu Christi werden die gläubigen Verstorbenen zum ewigen Leben hier auf der Erde auferstehen und Jesus wird dann der König sein (zunächst im 1000-jährigen Friedensreich und dann in Ewigkeit auf der neugeschaffenen Erde)

In den Himmel kommen nach meinem Verständnis nur die Seelen der gläubigen Verstorbenen, bis zu dem Tag, wo sie von den Toten auferstehen.

Deshalb sagte Jesus aus meiner Sicht auch zu dem neben ihm gekreuzigten Verbrecher (der Jesus die Ehre gab) folgende Worte:

Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein! Lukas 23:43

Dass ein Teil der Menschen die Ewigkeit im Himmel verbringen würde und ein anderer Teil auf der neuen Erde verbringen würde (was man hier insbesondere leider von den Zeugen Jehovas zu lesen bekommt) ist für mich nicht mit der Bibel nachvollziehbar begründbar.

Wenn Jesus sagt, dass wir bei der Auferstehung wie die Engel sein werden, heißt das für mich nicht, dass wir nichts mehr essen können werden. Jesus war auferstanden und hat gegessen.

Das so als meine Sichtweise dazu.

Liebe Grüße!

1
Elementarer  20.04.2022, 17:26
@Aurina

Am folgerichtigen Denken. 

Wenn es kein Leid und nichts Böses mehr gibt, dann gibt es auch keine freien Willen. Wenn es Böses nicht mehr gibt, muss ja Böses zu tun, irgendwie verhindert werden. Wenn niemand mehr so handeln kann, muss sein Wille zumindest eingeschränkt sein. Natürlich ist entscheidend, was unter "böse" zu verstehen sein wird. Ist zum Beipiel eine Lüge bereits böse? Ist ein Begehren oder Neid bereits böse? Sind Gedanken an Böses bereits böse? Jedenfalls, wenn alles irgendwie Böse nicht mehr möglich sein soll, dann gibt es keinen freien Willen mehr.

Oft wird ja auch gerade von Gläubigen andersrum argumentiert: Warum gibt es Böses und warum läßt Gott Leid und Böses zu? WEIL er uns den freien Willen gab. 

1
Aurina  20.04.2022, 20:29
@Elementarer

Wobei es ja schon vor dem Sündenfall im Garten Eden Böses gegeben haben muss, sonst hätte die Schlange (Satan) nicht so hinterhältig handeln können.

1
Aurina  19.04.2022, 20:38

Was ich hier nicht ganz verstehe ist, wieso wir alle so friedvoll beieinander leben können. Die Tiere scheinen sich nur von Grünzeug zu ernähren, wenn überhaupt. Wieso ist das auf Gottes Erde so komplett anders? Hier ernährt sich Tier von Tier oder halt von Grünzeug. Kannst du dir einen Löwen vorstellen der Blätter sucht? Demzufolge das kommende Leben nicht das selbe sein kann, also nicht vergleichbar mit der Erde. Was werden denn wir Menschen essen? Werden wir überhaupt noch essen?

0
Ja, ich freue mich auf die Ewigkeit!

Ja, will ich schon. Ich mag es zwar ähnlich wie du auch, wenn manche Dinge zu Ende gehen, gleichzeitig kann ich mir die Ewigkeit, wie ich sie erhoffe, nur als eine vollkommen neue und andere Welt vorstellen, von der ich nicht weiß, wie ich da erleben und fühlen werde und von der ich mir vorstelle, dass es so etwas wie Langeweile nicht gibt. Wobei ich sagen muss, dass ich durch mein bisheriges Leben in einer Weise beschenkt bin, dass ich bisher nur ganz selten Langeweile erlebt habe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Berufserfahrung
Ja, ich freue mich auf die Ewigkeit!

Ich freue mich auf das was diese Ewigkeit beinhaltet, dass die Zeit dann keine Macht mehr über mich hat ist ein Bestandteil davon. ( Wenn es kein Leben nach dem Tod bei Gott gibt wäre der Tod ja auch ewig und besässe ewig Macht über dich...)

Aber dass der Tod keine Macht mehr hat finde ich sehr befreiend und da ich bereits jetzt in dieser Ewigkeit lebe habe ich kaum Angst vor dem Tod und bin frei zu leben. Innerhalb dieser Ewigkeit gibt es auch Anfang und Ende, Ewigkeit bezieht sich nur auf den Tod und das Leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich will Menschen verstehen, nicht durchschauen.
Andere Antwort

Es gibt keine Ewigkeit, zumindest mit Körper. Als Seele zu sein, und ein Leben zu haben wie hier oder ähnlich, gibt es nicht. Man sollte erst der Kapitel Mensch abschließen, erst dann könnt man in eine andere leben schlüpfen, bis dahin inkarnieren immer wieder als Mensch.

Nein, ich will keine Ewigkeit, ich will auch mal ein Ende.

Was soll ich mit einem ewigen Leben? Leben gibt es nicht ohne Vergänglichkeit und danach kommt die ewige Ruhe im Nichts.