Glasfaser Lichtstrahl 200.000km/s?

10 Antworten

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht hängt vom Medium ab. Im Vakuum erreichen wir c_0, in Glas eben nur etwa 2/3 c_0.

Zur Erinnerung, der Brechungsindex von Glas liegt bei etwa 1.5.

Wäre die Geschwindigkeit von Licht in Glas nicht kleiner, dann gäbe es auch keine Brechung.

200.000km/s ist die Lichtgeschwindigkeit - nämlich die Lichtgeschwindigkeit in der Glasfaser. Das von Dir als "Lichtgeschwindigkeit" Gemeinte ist die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. In allen anderen Medien ist die Lichtgeschwindigkeit geringer.

Die 300.000 Km/s Lichtgeschwindigkeit die man kennt ist nur im Vakuum,

in Glas oder Wasser, also einem Medium ist sie deutlich geringer

Weil c=1/√ε0⋅εrμ0⋅μr und εr bzw μr für Glasfaser >1 (Gibt kaum Infos dazu, müssten aber im Bereich ~1,5 liegen)

Weil Glasfaser nie so rein sein kann, das Licht "ungebremst" zu transportieren - deshalb befinden sich auch in regelmäßigen Abständen Verstärker in Glasfaserleitungen