Gibt es Vereine, die Sport nur hobbymäßig betreiben?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Ja und zwar: 100%
Nein 0%

3 Antworten

Es kommt jetzt eigentlich auch drauf an was für eine Sportart du meinst, grundsätzlich kannst du aber bei Vereinen hobbymäßig Sport betreiben ohne an den Wettkämpfen teilzunehmen, das ist ja wohl keine Pflicht. Bei mir im Fußball ganz früher durfte ich das selber entscheiden oder aktuell bei mir im Kampfsport wirst du dann auch erst vielleicht gefragt wenn du gut genug bist um an Kämpfen dran Teil zu nehmen, wenn du nicht willst machst du dann aber auch nicht und bist halt weiterhin nur so hobbymäßig da.

Vielleicht hast du das immer irgendwie falsch verstanden oder du konntest bei dem Verein wohl wirklich erst nur mit dabei sein, wenn du auch bei den Wettkämpfen mit dabei ist. Aber ja wie gesagt, du hast ja garnicht die Sportart erwähnt, geh aber halt mal vielleicht zu irgendeinem Verein hin und sag das dene, dass du nicht an Wettkämpfen teilnehmen möchtest und einfach nur so mitmachen möchtest. Solange du dann auch zahlst müsste eh alles von deren Seite auch passen. ؛)

LG.

Ja und zwar:

Es gab in meinem Basketballverein eine Hobby-Gruppe, die nicht am Ligabetrieb teilgenommen hat. So was kann es mit Sicherheit auch anderswo geben.

Allerdings ist es nun mal so, dass der Wettkampfgedanke ein elemantarer Teil des Sport ist. Was ist das problem mit Wettkämpfen - mir haben die immer sehr viel Spaß gemacht!

Ja und zwar:

Eigentlich in jedem Sportverein meines Wissens nach. Es gibt meist den reinen Breitensport, da kann man an Meisterschaften teilnehmen, muss aber nicht. Natürlich werden gute Leute immer ein bisschen dazu getrieben/gefragt. Und es gibt Leistungsgruppen. Wenn man dazu gehört ist eigentlich klar das man regelmäßig bei Wettkämpfen teilnimmt. Ich glaube nicht das die Mitgliedschaft in einem Verein Zwang zu Meisterschaften beinhaltet. Erkundige dich da doch nochmal.