Ist das bei Euch im Verein auch so?
In fast jedem Sportverein in dem ich war (Fußball, Judo, Handball, Schach) war es immer so, dass die schlechten bzw fir Neulinge mit wenig Talent immer abgeschoben wurden. Außer im Judo, da war jeder auf sich selbst gestellt (weshalb ich schnell zum Orange/Grünen-Gürtel kam)
Ich meine: die besseren Spieler wurden immer bevorzugt behandelt und als Anfänger oder schlechterer Spieler wurde man vernachlässigt.
Wie ist das bei Euch? Seit ihr in einem Verein in dem man eher für den Spaß spielt oder eher für Erfolge.
Klar, Erfolge sind schön aber ich finde der Spaß macht das ganze aus, weshalb ich froh bin in einem richtigen Kollegialen Volleyballverein beigetreten zu haben der auch Anfängern super hilft!
Was ist eure Erfahrung? Hoffe ihr versteht was ich meine
6 Stimmen
6 Antworten
Moin,
also aktuell ist es bei mir definitiv auch so, dass man auf Leistung schaut. Das liegt aber auch ganz klar daran, dass ich da momentan in einem Leistungsverein drin bin. Wenn du da rein rutschst und dann natürlich keine Leistung zeigen oder bringen kannst, dann bist du schnell wieder raus.
Bei meinem Jugendverein, wo ich vorher gespielt habe war es aber doch auch das Gegenteil. Da gab es zwar auch auf jeder Altersstufe 2 Teams, jeweils 1 Leistung (Besseres) und eines das Promo, also eher auf Spassniveau gespielt hat. Klarerweise wollten natürlich trotzdem beide Teams möglichst alles gewinnen. Aber hier war die Aufteilung eigentlich auch so, dass die Älteren oder Besseren in die Höhere Mannschaft gerutscht sind und die Anfänger oder halt schlechteren in die Spass-Mannschaft.
MFG Colin
Also in meinem Schachverein - ist mein zweiter bisher, aber ich weiß es auch von vielen anderen Vereinen - ist es so, dass jeder Spieler seine Chancen bekommt. Stärkere Spieler spielen halt in stärkeren Mannschaften und schwächere in schwächeren. Und bei normalen Übungspartien kann jeder gegen jeden spielen und beim Training könnte auch jeder mitmachen.
Das einzige, was mir auffällt, ist, dass stärkere Spieler eher mal gefragt werden, ob sie mit auf ein Brett zum analysieren mal schauen können.
Aber dass Neulinge oder Anfänger schlechter behandelt werden, würde mich sehr wundern, weil eigentlich alle Vereine sehr bemüht sind, neue Mitglieder zu bekommen.
Im Verein knapp unter 1900 und die DWZ momentan ca. 1700.
Auf lichess beim Schnellschach knapp über 2000 und beim Blitz knapp unter 1900 weil ich da oft auf Zeit verloren habe.
Wow, ich hatte leider nur 1549 DWZ und dann ist mir die Lust dazu vergangen
Also ich war nie im Fušball Verein aber ich kann mir gut vorstellen das die so handeln denn jede Mannschaft will Gewinnen und wählt dann selbstverständlich die besten zu erst und die Anfänger auf die Bank oder in Rest unterteilt. So war es meistens wenn ich Freizeit Fußball mit Freunden gespielt habe da hat man sich zu erst die besten herrausgesucht.
Beim Völkerball im Sportunterricht übrigens auch!
Beim Boxen oder auch Thaiboxen wo ich war da war es nicht so da waren alle gleich gefordert vorallem weil der Trainer beim Sparring häufig die Gegner nach jeder Runde gemischt hat und man konnte mit jedem Trainieren. Ich habe sogar als Frischling schon selbst gegen den Trainer gefightet!
Also, ich bin im Judoverein, und bei uns ist es so, es gibt einfach keine ,,schlechteren". Also, wer regelmäßig zum Training kommt, wird besser. Wer nicht regelmäßig kommt, der nicht. Aber ,,schlechte" werden jetzt nicht ausgeschlossen oder so, des ist Quark. Denen zeigt man halt Techniken nochmal. Und da lacht auch niemand
Ich spiele Handball, Rugby und Tennis.
Beim Handball muss ich zugeben, dass es schwer ist wirklich sozial in die Mannschaft aufgenommen zu werden, wenn man nicht gut spielt oder nicht sehr sozial ist bzw. niemanden von uns kennt, einfach weil wir uns teilweise seit vor dem Kindergarten kennen und alle zusammen in der Grundschule waren. Wir spielen nicht schlecht aber auch nicht überragend, semi ambitioniert.
Beim Rugby hat man es definitiv einfacher neu in die Mannschaft zu kommen, die Mannschaft ist bunter gemischt und ein ehemalige Trainer kommt oft extra um den neuen Basics beizubringen.
Beim Tennis kann man beim gruppentraining Glück oder Pech mit der Gruppe haben, da bilden sich je nach gruppengröße oft zweier Pärchen.
Leider habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Was für eine Elo hast du, wenn ich fragen darf?