Gibt es Sprungturmkurse für Anfänger?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mir einen ehem. Vereinsssportler suchen der die Kniffe kennt und ggf. weitergeben kann.

Die Verbeitung dieses Sports ist ja leider nicht so groß wie im Schwimmen. Selbst Vereine hierfür zu finden ist schon nicht leicht.

Wenn ich einen Ort habe (Region reicht) kann ich mal die Datenbank durchforsten nach Vereinen die solch eine Sparte haben.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Leitung Institution zur Nachwuchsleistungssportförderung

Wasserspringen wird nirgendwo als "Kurssystem" angeboten, sondern ausschließlich als Training in einem Schwimmverein, der eine gesonderte Abteilung für das Kunst- und Turmspringen führt.

In unserem Verein (Duisburger SSC) gab es z.B. über viele Jahrzehnte eine Abteilung für Wasserspringen, die auch sehr erfolgreich war, aber der Trainingsbetrieb dieser Abteilung wurde vor wenigen Jahren eingestellt, da kein neuer Übungsleiter nachrücken konnte. Will sagen: In vielen Vereinen ist da ständig Bewegung drin; in deiner Gegend kenne ich aus früheren Zeiten noch die Springerschule Sindelfingen und den Schwimmverein in Karlsruhe, bin mir aber nicht sicher, ob da zurzeit noch Wasserspringen trainiert wird. Das müsstest Du einmal genauer recherchieren.

Good Luck !!

Woher ich das weiß:Hobby – Ex-Leistungssportler Kunst- und Turmspringen, Trainerlizenz

rdaytona 
Fragesteller
 27.07.2022, 10:59

Bringt es was, wenn ich in einer Trampolinhalle übe? Weil auf Sprungbrett ist ja nochmal anders.

0
Petekramer  27.07.2022, 11:39
@rdaytona

Selbstverständlich. Auch wir Wasserspringer haben immer regelmäßiges Trampolintraining gemacht. Man kann auf diese Weise viel öfter die gleiche Bewegungsfolge durchüben und automatisieren. Ein Rückwärts-Salto ist ja z.B. kein allzu schwerer Sprung, den man auf dem Trampolin wunderbar lernen kann. Am besten erstmal aus dem Stand - nur mit leichtem Anfedern. Dabei wichtig: Kopf gerade stehen lassen - und keinesfalls in den Nacken legen (auch wenn es die meisten falsch machen). Dieser Fehler führt zu einer zu flachen Sprungkurve und einem Hohlkreuz - und am Ende oft zu einem zu geringen Abstand zum Turm/Brett. Nein - Kopf stehen lassen, schnelle Arme - und nach hinten-oben abspringen und anhocken. Orientierung nach der ersten Saltohälfte, das ist früh genug - und du kannst das Tuch vor der Landung wunderbar sehen. Viel Erfolg!

1